W8 Schulmanagement: Personal entwickeln – Teams stärken (3-teilige Workshopreihe in Präsenz und online)
Ziel dieser Workshopreihe ist es, die Potenziale Einzelner sowie diverser Teams so zu lenken und zu fördern, dass eine erfolgreiche Schulentwicklung möglich wird.
Teil 1 – Präsenz – Mo., 16.03.2026, 14.00 – 17.00 Uhr, VBE Dortmund
Präsenzworkshop „Das Fundament: Maßnahmen, Umgangsformen und Vereinbarungen“
Ein Gebäude, insbesondere wenn es Belastungen ausgesetzt ist, benötigt ein stabiles Fundament. Ansonsten wird ein noch so kenntnisreich darüber erbautes Haus Erschütterungen nicht standhalten. Übertragen auf das Workshopthema bilden gelebte Maßnahmen, Umgangsformen und Vereinbarungen die Basis für eine erfolgreiche Personal- und Teamentwicklung. Natürlich ist es vor allem an der Leitungsebene diese zu beachten. „Der Fisch stinkt vom Kopf!“ – man könnte und sollte es positiv formulieren: „Eine positive Führung strahlt auf das gesamte Team aus!
Teil 2 – Online per Zoom – Mo., 13.04.2026, 14.00 – 17.00 Uhr
Online-Seminar „Instrumente der Personal- und Teamentwicklung“
In diesem zweiten Workshop geht es – abgeleitet aus den Fundamenten des ersten Teils – um das Kernanliegen eines erfolgreichen Schulmanagements. Die hier vorgestellten und erläuterten Instrumente der Personal- und Teamentwicklung entstammen nicht bloß der
gängigen Fachliteratur, sondern haben sich in über 20 Jahren der Schulleitungspraxis als sowohl höchst wirksam als auch äußerst nachhaltig erwiesen. Außerdem sind sie noch besonders effizient, das heißt sie erreichen die in sie gesetzten Ziele mit möglichst geringem Zeit- und Ressourcenaufwand.
Teil 3 – Online per Zoom – Mo., 04.05.2026, 14.00 – 17.00 Uhr
Online-Seminar „Personalentwicklung für Teamleitungen“
Der Erfolg oder auch Misserfolg der Team- und somit Schulentwicklung hängt unmittelbar von den Organisationskompetenzen und dem Führungsverhalten der Teamleitungen ab.
Denn die häufigste Motivation von Lehrkräften, eine Teamleitung übernehmen zu wollen, ist oftmals ja gerade nicht, dass die Person ein Team leiten möchte. Vielmehr interessiert
oder gar begeistert er/sie sich für ein Sachthema, um die es in dem Team geht. Der Schulleitung fällt daher die Aufgabe zu, die Teamleitungen als Leitungen zu entwickeln, zu fördern und zu stützen – also eine aktive Personalentwicklung der Teamleitungen zu betreiben.
Hinweis: Die Online-Seminare werden über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor den Terminen, Ihre Zahlung muss vorher eingegangen sein. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon.
30 Plätze frei
Referent/-in:
Michael Münzer, Schulleiter
Veranstalter:
Bildungswerk
In Kooperation mit:
VBE Verlag NRW GmbH
Ansprechpartner/-in:
Gudula Farinella
023144990060
bildungswerk@vbe-nrw.de