„Resilienz“ – für Beschäftigte aller Schulformen
Diese Fortbildung soll dazu beitragen, durch Resilienzaufbau die psychische Gesundheit von Lehrkräften, Sozialpädagogischen Fachkräften und Fachkräften in multiprofessionellen Teams zu fördern.
Die Kernfrage lautet, wie es gelingen kann, trotz häufiger Überforderung, schlechter äußerer Bedingungen und massiver Konflikte durch mentale Stresskompetenz das Stresserleben zu senken. Wir orientieren uns an der stoischen Maxime „Konzentriere dich auf das, was in deiner Macht liegt, und akzeptiere den Rest mit Gelassenheit”.
Es werden Techniken und Impulse vermittelt, die dabei helfen, eigene Stressverstärker zu erkennen und zu relativieren und Selbstfürsorge, Optimismus und Selbstregulation in herausfordernden Situationen aufzubauen.
Referentin: Dr. Jenna Wollenhaupt
(Psychologin und Resilienztrainerin)
Im Kostenbeitrag (bar vor Ort) sind Getränke sowie ein kleiner Mittagsimbiss enthalten.
Parkmöglichkeiten bestehen u.a. auf dem Parkplatz des Schulzentrums Odenthal.
19 Plätze frei
Veranstalter:
Kreisverband Rheinisch-Bergischer-Kreis
Ansprechpartner/-in:
Andreas Schmitz
A.Schmitz@vbe-nrw.de