Kreative Medienarbeit (Trickfilm)
durch Animation, Digitalen Zeichentrick und auf der Grundlage der Stop-Motion-Technik
Basierend auf seiner über zehnjährigen Erfahrung in Schulen lernen die Teilnehmer*innen durch den Referenten nicht nur die gängige Legetrick-Technik kennen, sondern erhalten Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Stop-Motion-Animation – von Objekt- über Knetfigurenanimation bis hin zu Mixed-Media-Formaten.
Inhalte der Fortbildung:
- Einführung in die Stop-Motion-Technik (inkl. technischer Grundlagen, Apps, Equipment)
- Vielfältige kreative Übungen zur Umsetzung mit Kindern (Alter: Grundschule, Unter- und Mittelstufe)
- Teamarbeit: Planung, Umsetzung und Reflexion eigener kurzer Animationsfilme
- Transfer in den Schulalltag: Wie kann ich Stop-Motion sinnvoll im Unterricht einsetzen?
Die Teilnehmer*innen sind nach der Fortbildung in der Lage, eigenständig Stop-Motion-Projekte umzusetzen und kreative Medienarbeit mit Kindern sicher anzuleiten.
Von dieser Fortbildung hat auch Ihre Schule etwas. Die Kosten sind aus dem Fortbildungsetat erstattbar. Lassen Sie sich deshalb entsenden!
Im Betrag, den Sie vor Ort in bar zahlen, ist die Verpflegung für diesen Tag enthalten.
Referent: Maurice Quentin, Medienschmiede Bünde
14 Plätze frei
Veranstalter:
Kreisverbände Herford und Minden
Ansprechpartner/-in:
Silke Schröder
s.schroeder@vbe-nrw.de