– Individuelles Lernen –
„Vom Gehirnbesitzer*in zum Gehirnbenutzer*in“
Es geht auf eine „Entdeckungsreise“ zum eigenen Lerntyp und auch zu den unterschiedlichen Lerntypen.
Wir alle haben uns bestimmt schon mal gefragt:
Warum lernen wir Menschen so unterschiedlich?
Warum ist der Alltag mit Kollegen und Familienangehörigen oftmals so schwierig?
Wieso ärgern wir uns wieder einmal über den/die Freund/in aus der Clique?
Große Fragen in der Tat und keine Unbekannten, nicht wahr?
Von einer Idee werden wir unterschiedlich begeistert. Der eine durch Worte, der andere durch Gesten, der nächste durch Bilder. Was dahinter steckt soll in dieser Veranstaltung thematisiert werden.
o Wie funktioniert unser Gehirn?
o Wege der Wahrnehmung und des Lernens
o Unterschiedliche Lerntypen nutzen unterschiedliche Wahrnehmungskanäle: Aufnahme, Verarbeitung, Abspeicherung
o Den eigenen Lerntyp erkennen
o Vorstellen aller sechs Lerntypen
Wenn wir mit der Art und Weise, wie unsere Mitmenschen „ticken“ etwas näher vertraut sind, können sich Missverständnisse in Luft auflösen.
Jeder Mensch ist einzigartig!