Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Grundlagen der Arbeit mit rechenschwachen Kindern
Fortbildung

Grundlagen der Arbeit mit rechenschwachen Kindern



Mathematik mit Dr. Hendrik Simon von “Hendriks Mathewerkstatt”

Nach einer Einstimmung, in der ein Einblick in die Denkweise rechenschwacher Kinder gegeben wird, folgt eine kurze Ausführung dazu, was eine Dyskalkulie eigentlich ist.

Über Zahlverständnis und die neuronalen Mechanismen der Zahlverarbeitung gelangen wir dann zur Antwort auf die Frage, wie man „gute Arbeitsmittel“ von „schlechten Arbeitsmitteln“ unterscheiden kann.

Im letzten Teil der Fortbildung befassen wir uns mit flexibel differenzierbaren Aufgabentypen bzw. Aufgabenstellungen, die eine Integration rechenschwacher Kinder in den normalen Mathematikunterricht ermöglichen.

Referent: Dr. Hendrik Simon, Uni Wuppertal

Für mehr Informationen siehe auch:

Dr. Hendrik Simon – Förderung bei Rechenschwäche und Matheangst

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Feld ein.

Termin:

Mittwoch, 12.03.2025, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort:

GGS Inden, Standort Inden-Altdorf, Kirchstr. 1, 52459 Inden

Themen:

Förderung, Mathematik, Schulpraxis, Unterricht

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Preis

Nicht-Mitglieder: 15,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

Ausgebucht, Warteliste vorhanden

Veranstalter:

Kreisverband Düren

Ansprechpartner/-in:

Iris Göntgen
02426904834
i.goentgen@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden