Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Workshop

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern


Selbstachtung ist Voraussetzung für Fremdachtung Wer kennt sie nicht, die Situationen, in denen Kinder ihrem Lehrer buchstäblich den letzten Nerv rauben? Da gibt es Kinder, die auf unterschiedlichste Weise ständig den Ablauf in der Gruppe stören, solche, die sich häufig untereinander streiten, und wieder andere, die sich bestimmten Anforderungen gegenüber völlig unzugänglich zeigen In der Gewaltfreien Kommunikation werden mit Wertschätzung und Empathie sowohl die eigenen Gefühle und Bedürfnisse als auch die der Kinder, Eltern und Kolleg*innen besser verstanden. Dies ist die Basis für starke Menschen und starke Bildung – sprich seine eignen Stärken und Möglichkeiten wie auch die seiner Mitmenschen optimal auszuschöpfen, Konflikte besser bewältigen zu können und dadurch ein nachhaltig empathisches Unterrichtsklima zu schaffen. Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, wie diese in der Praxis angewendet werden um Wege aus der Sackgasse von Verweigerung und Ärger zu finden und wie Kindern diese Methoden im Unterricht („Der Giraffentraum“ nach Frank und Gundi Gaschler) vertraut gemacht werden kann. Wir beginnen mit einem Stehcafé um 14.30 Uhr in der Mensa der Freiherr-vom-Stein Grundschule.

Barzahlung vor Ort.
Steinstr. 17 – links abbiegen in die Straße „Im Sportpark“

Termin:

Mittwoch, 06.09.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Abgelaufen!

Ort:

Freiherr-vom-Stein Grundschule, Steinstr. 17 (links abbiegen in die Straße "Im Sportpark" – , 44652 Herne

Themen:

Gewaltprävention, Kommunikation, Konfliktmanagement, Lehrerbildung, Schulpraxis, Unterricht

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Erzieher/-innen, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, Multiprof. Teams, OGS-Mitarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen

Preis

Nicht-Mitglieder: 10,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

4 Plätze frei

Referent/-in:

Mara Mohr
Grundschullehrerin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Junger VBE – Bezirkssprecherin Arnsberg

Veranstalter:

Kreisverband Herne

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden