Extremismus und Radikalismus an Schule – Eine Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte.
In dieser 90-minütigen Fortbildung beleuchten Luca Lauricella und Will Mercene, Schulsozialarbeiter an einer Förderschule Lernen und ES die Rolle von Musik als Sozialisationsinstanz und potenziellen Radikalisierungsfaktor bei Jugendlichen, mit einem besonderen Fokus auf eventuelle Anfälligkeit für extremistische Narrative. Pädagogische Fachkräfte erhalten Wissen über psychodynamische und gesellschaftliche Hintergründe von Extremismus und Radikalismus sowie praxisnahe Impulse für einen professionellen, präventiven Umgang im schulischen Alltag. Ziel ist es, die Wahrnehmung für eventuelle Warnsignale zu schärfen und die Handlungskompetenz im Umgang mit gefährdeten Jugendlichen zu stärken.
20 Plätze frei
Veranstalter:
Kreisverband Oberbergischer-Kreis
Ansprechpartner/-in:
Erasmus Mehlmann
e.mehlmann@vbe-nrw.de