Die Grundlegende Lesefertigkeit trainieren mit Kerstin Löffelsender
Die Methode wurde für Schüler*innen aller Altersgruppen (Regelschule, Förderschule) und Erwachsene entwickelt, die trotz intensiver Förderung das Lesen nicht erlernt haben.
Oftmals fehlen die Grundlagen: Die Schüler*innen können Buchstaben nicht sicher benennen und diese nicht zu Silben und Wörtern synthetisieren – zwei wichtige Voraussetzungen für das sinnentnehmende Lesen. Mithilfe einer einfachen Lesediagnostik und passenden Fördermaterialien können Sie jede Schüler*in zunächst in eine von fünf Lesestufen einstufen und anschließend passgenau fördern.
Durch viele Videobeispiele werde ich Ihnen die Leseschwierigkeiten und Fördermaterialien zeigen.
Die Kopiervorlagen sind im Unterricht sofort einsetzbar und können ergänzend zum Lehrwerk der Schule eingesetzt werden.
Sie können direkt nach dem Workshop mit der Förderung Ihrer Schüler*innen beginnen!
Inhaltliche Schwerpunkte des Vortrages:
- Grundlagen: Lesefertigkeit/ Leseschwierigkeiten
- Die fünf Lesestufen
- Eingangs- und Förderdiagnostik
- Übungsmaterialien für die Lesestufen 1-5
- Lesehelferprojekt
- Materialausstellung mit Zusatzmaterial
![](https://vbe-nrw.de/wp-content/uploads/2025/02/image.png)
Der Eigenanteil für Noch-Nicht-VBE Mitglieder ist bar vor Ort zu entrichten.