Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Ansprechpartnerinnen AfG: Impulse zur Erstellung von Teilzeitkonzepten
Fortbildung

Ansprechpartnerinnen AfG: Impulse zur Erstellung von Teilzeitkonzepten


In vielen Schulformen ist die Teilzeitarbeit der Normalzustand der beschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Alle Schulen sind aufgefordert, schuleigene Konzepte zu erstellen, die die Bedürfnisse der teilzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen berücksichtigen ohne die Vollzeitkräfte mehr zu belasten – einen Quadratur des Kreises. Die Veranstaltung wendet sich an die einzelnen AfG und zeigt diesen Möglichkeiten auf, sich in den Prozess der Erstellung eines Teilzeitkonzeptes einzubringen. Neben den rechtlichen Grundlagen werden Anregungen zur Erstellung von Teilzeitkonzepten aufgezeigt.

Referentin: Ute Foit, Vorsitzende Bezirkspersonalrat Grundschule Köln, Referat “Mitbestimmung

****Mittagessen inklusive eines Softgetränks inbegriffen****

Parken möglich, Kosten 5 Euro!

Die Teilnahmegebühr kann vom Fortbildungsbudget der Schule erstattet werden!

Veranstaltung buchen

Nicht-Mitgliederticket
50,00 €
Verfügbare Tickets: 30
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Mitgliederticket
30,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Montag, 04.11.2024, 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort:

Thomas Morus Akademie Bensberg, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch-Gladbach

Themen:

Rechtsfragen, Schulrecht

Zielgruppe:

AfG

Preis

Nicht-Mitglieder: 50,00 €
VBE Mitglieder: 30,00 €

30 Plätze frei

Veranstalter:

BV Köln

Ansprechpartner/-in:

Denise Zaki
d.zaki@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden