Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > ADHS verstehen und kompetent begleiten
Fortbildung

ADHS verstehen und kompetent begleiten


Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Woher kommt es?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? (Ein Blick auf die oft wenig beachteten Stärken) Wie wird ADHS diagnostiziert?

Gibt es hilfreiche Therapien? (Therapieansätze und Medikation) Wie zeigt sich ADHS in der Schule? („klassische“ und häufig übersehene Symptome) Wie kann eine gelungene Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus bei ADHS aussehen?

Wie kann ich Schülerinnen und Schüler mit ADHS unterstützen?

Und warum profitieren alle meine Schülerinnen und Schüler davon – und auch ich selbst?

Referentin:

Vera Bergmann ehemalige Lehrerin, Regionalgruppenleiterin des ADHS Deutschland e.V., ADHS-Beraterin und -Fortbildnerin (www.adhs-huerdenlaeufer.de

Wir empfangen Sie in der Mensa der GGS Gruiten in Haan mit unseren obligatorischen Brötchen, Kaffee und kalten Getränken.

Bitte überweisen Sie den für Sie gültigen Betrag (VBE Mitglieder: 10 Euro Nichtmitglieder: 20 Euro) bis zum 23.09.2025 an:

VBE Kreis Mettmann,
DE33 3345 0000 0042 1419 29,
Betreff: FOBI ADHS 30.09.2025, Name.
Die automatische Anmeldbestätigung erlischt, wenn der Kostenbeitrag nicht fristgerecht bezahlt wird.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
20,00 €
Verfügbare Tickets: 30
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
10,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Dienstag, 30.09.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

GGS Gruiten, Haan, Prälat-Marschall-Straße 65, 42781 Haan

Themen:

ADHS, Bewegungsphasen, Fallbearbeitungen, Gewaltprävention, Inklusion, Kommunikation, Konfliktmanagement, Körpersprache, Lob, Prävention, Psychologie, Schulpraxis, Sozialkompetenz, Sozialverhalten, Stressbewältigung

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Erzieher/-innen, Fachkräfte im Multiprofessionellem Team, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, Multiprof. Teams, Schulsozialarbeiter/-innen, Sonderpädagogische Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Sozialpädagogische Fachkräfte, Sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen

Preis

Nicht-Mitglieder: 20,00 €
VBE Mitglieder: 10,00 €

30 Plätze frei

Veranstalter:

KV Mettmann

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden