Aktuelles
-
ExklusivForderungsfindung – Auftakt der Einkommensrunde TV-L
Wir sind bereit!Die heutige Forderungsfindung der Bundestarifkommission bildete den Auftakt der Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), die unter der Führung des Hamburger Finanzsenators Andreas Dressel am 3. Dezember 2025 starten. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) wird am Verhandlungstisch durch den dbb vertreten. Verbesserungen bei Bezahlung, Arbeitsbedingungen und Personalpolitik stehen im Fokus. Der…
-
Exklusiv
Versetzungserlass
Neue Regelungen zur Rückkehr aus einer Beurlaubung oder einer Freistellung wegen Elternzeit(Versetzungserlass vom 29.10.2025) Mit dem neuen Versetzungserlass vom 29. Oktober 2025, der für Rückkehrerinnen und Rückkehrer zum 1. August 2026 in Kraft tritt, gelten neue Bestimmungen zur Rückkehr aus einer Beurlaubung oder einer Freistellung wegen Elternzeit. Der bisherige Unterschied zwischen kurzen und langen Beurlaubungen/Freistellungen…
-
Exklusiv
VBE: Von der Erkenntnis zur Umsetzung?
Feedback der Schulleitungen (12.11.2025) „Gut, dass das Schulministerium die Stimmen aus der Praxis wahrnimmt und bereits erste Schritte in die Wege geleitet hat. Das ist ein wertschätzender Umgang mit den Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen. Es scheint angekommen zu sein, dass Schulen Entlastung benötigen. Letztlich haben wir kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Jetzt gilt es…
-
Exklusiv
Amtsangemessene Alimentation. Musterantrag bzw. -widerspruch 2025
Widerspruch gegen die mir gewährte Besoldung und Antrag auf Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation für das Jahr 2025 Mithilfe des Musters können Beamtinnen und Beamte Widerspruch gegen die aktuelle Besoldung einlegen und eine verfassungsmäßig angemessene Alimentation für 2025 gemäß den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts beantragen. Der Antrag muss noch im Kalenderjahr 2025 gestellt werden, damit er wirksam…
-
Exklusiv
Gemeinsam für Qualität im Schulbau
Nach dem Auftakt in Berlin geht die bundesweite Schulbaukonferenz-Reihe am morgigen Mittwoch, den 5. November 2025, in Essen in die zweite Runde. Ausgerichtet wird sie von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA sowie dem Verband Bildung und Erziehung (VBE). Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass ein Großteil…
-
ExklusivTeilnahme an der DKLK-Studie 2026
Die DKLK-Studie 2026 bietet Kitaleitungen erneut die Möglichkeit, auf die Arbeitsbedingungen in Kitas aufmerksam zu machen und ihre Perspektive einzubringen. Wir laden Sie herzlich ein, an der bundesweit größten Umfrage unter Kitaleitungen teilzunehmen und Ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Ideen zu teilen. In diesem Jahr steht der Übergang von der Kita in die Grundschule im Mittelpunkt…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zur Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2026
Stellungnahme des VBE NRW zum Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2026 (Haushaltsgesetz 2026 – HHG 2026) – Schwerpunkt Personaletat 2026 Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 18/15000 in Verbindung damit Gesetz zur Änderung haushaltswirksamer Landesgesetze (Haushaltsbegleitgesetz 2026 – HHBeglG 2026) – Änderungen zum Pensionsfondsgesetz Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 18/15001 Anhörung…
-
ExklusivDer magische Adventskalender
Eine wundersame Reise durch die Adventszeit Hinter jedem Tor verbirgt sich ein Link zu einem kurzen Video, in dem eine besondere Idee vorgestellt wird – sei es eine optische Täuschung, ein Zaubertrick, eine kreative Bastelei oder eine andere spannende Aktivität, die Sie ganz einfach im Unterricht oder persönlich ausprobieren können. Außerdem kommt in vier exklusiven VBE-Türchen unter anderem…
-
Exklusiv
RWTH Aachen: Die ersten 80 Studierenden des neuen Studiengangs Grundschullehramt
VBE: Ein Erfolg engagierter Bildungsarbeit Am vergangenen Wochenende hat die RWTH Aachen die ersten 80 Studierenden des neuen Grundschullehramts-Studiengangs offiziell begrüßt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, der sich über viele Jahre für die Einrichtung eines entsprechenden Studiengangs in der Region eingesetzt hat, würdigt diesen Schritt als großen Erfolg für die Bildungsregion Aachen und…
-
Exklusiv
IQB-Bildungstrend 2024: NRW unter Bundesdurchschnitt
VBE: Lehrkräfte leisten Großes unter schwierigen BedingungenDer neue IQB-Bildungstrend 2024 offenbart: Nordrhein-Westfalen liegt in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern signifikant unter dem Bundesdurchschnitt. Damit zählt das Land zu den leistungsschwächeren Bundesländern. Gleichzeitig zeigt der IQB-Bildungstrend, dass die Ergebnisse ungleichen Ausgangsbedingungen geschuldet sind. Untersucht wurden die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe. Großes Engagement…



