Aktuelles
-
Exklusiv
Gemeinsam für Qualität im Schulbau
Nach dem Auftakt in Berlin geht die bundesweite Schulbaukonferenz-Reihe am morgigen Mittwoch, den 5. November 2025, in Essen in die zweite Runde. Ausgerichtet wird sie von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA sowie dem Verband Bildung und Erziehung (VBE). Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass ein Großteil…
-
ExklusivTeilnahme an der DKLK-Studie 2026
Die DKLK-Studie 2026 bietet Kitaleitungen erneut die Möglichkeit, auf die Arbeitsbedingungen in Kitas aufmerksam zu machen und ihre Perspektive einzubringen. Wir laden Sie herzlich ein, an der bundesweit größten Umfrage unter Kitaleitungen teilzunehmen und Ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Ideen zu teilen. In diesem Jahr steht der Übergang von der Kita in die Grundschule im Mittelpunkt…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zur Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2026
Stellungnahme des VBE NRW zum Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2026 (Haushaltsgesetz 2026 – HHG 2026) – Schwerpunkt Personaletat 2026 Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 18/15000 in Verbindung damit Gesetz zur Änderung haushaltswirksamer Landesgesetze (Haushaltsbegleitgesetz 2026 – HHBeglG 2026) – Änderungen zum Pensionsfondsgesetz Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 18/15001 Anhörung…
-
ExklusivDer magische Adventskalender
Eine wundersame Reise durch die Adventszeit Hinter jedem Tor verbirgt sich ein Link zu einem kurzen Video, in dem eine besondere Idee vorgestellt wird – sei es eine optische Täuschung, ein Zaubertrick, eine kreative Bastelei oder eine andere spannende Aktivität, die Sie ganz einfach im Unterricht oder persönlich ausprobieren können. Außerdem kommen in einzelnen Toren auch unsere Landesvorsitzenden zu…
-
Exklusiv
RWTH Aachen: Die ersten 80 Studierenden des neuen Studiengangs Grundschullehramt
VBE: Ein Erfolg engagierter Bildungsarbeit Am vergangenen Wochenende hat die RWTH Aachen die ersten 80 Studierenden des neuen Grundschullehramts-Studiengangs offiziell begrüßt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, der sich über viele Jahre für die Einrichtung eines entsprechenden Studiengangs in der Region eingesetzt hat, würdigt diesen Schritt als großen Erfolg für die Bildungsregion Aachen und…
-
Exklusiv
IQB-Bildungstrend 2024: NRW unter Bundesdurchschnitt
VBE: Lehrkräfte leisten Großes unter schwierigen BedingungenDer neue IQB-Bildungstrend 2024 offenbart: Nordrhein-Westfalen liegt in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern signifikant unter dem Bundesdurchschnitt. Damit zählt das Land zu den leistungsschwächeren Bundesländern. Gleichzeitig zeigt der IQB-Bildungstrend, dass die Ergebnisse ungleichen Ausgangsbedingungen geschuldet sind. Untersucht wurden die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe. Großes Engagement…
-
Exklusiv
Zur Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)
Anmerkungen des VBE NRW zu den Eckpunkten für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) Nordrhein-Westfalen Sehr geehrte Frau Ministerin Paul, sehr geehrter Herr Staatssekretär Bahr, vielen Dank für die Zusendung der Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) NRW und den Austausch in der vergangenen Woche. Gerne nehmen wir die Möglichkeit wahr, unsere Anmerkungen noch einmal…
-
Exklusiv
Enquetekommission liefert wertvolle Erkenntnisse, nun muss gehandelt werden
VBE: Gute Empfehlungen sind wichtig – entscheidend ist ihre Umsetzung (09.10.2025) Der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE NRW) begrüßt, dass sich der nordrhein-westfälische Landtag in der Enquetekommission „Chancengleichheit in der Bildung in Nordrhein-Westfalen“ intensiv mit einem der zentralen Zukunftsthemen unseres Landes auseinandergesetzt hat. Der Abschlussbericht mit seinen zahlreichen Empfehlungen zeigt, dass die Herausforderungen erkannt…
-
ExklusivErreichbarkeit der Geschäftsstelle in den Herbstferien
In den Herbstferien ist die Geschäftsstelle des VBE NRW nur eingeschränkt erreichbar: Wir bitten um Verständnis und wünschen allen eine erholsame Ferienzeit! Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Gewaltprävention an Schulen wird ausgebaut
Wir sehen unsere Arbeit bestätigt (23.09.2025) Wie das Schulministerium heute mitteilt, werden Schulen in Nordrhein-Westfalen künftig gemeinsam mit der Polizei neue Wege in der Gewaltprävention gehen. Ziel der vorgestellten Konzeption „miteinander.stark.sicher – gemeinsam für eine gewaltfreie Schule“ ist es, Gewalt an Schulen vorzubeugen, Lehrkräfte zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Polizei auszubauen. Der…



