Startseite > Themen > Personalrat > Ann-Kathrin Kamber kandidiert für den Hauptpersonalrat Verwaltung

Ann-Kathrin Kamber kandidiert für den Hauptpersonalrat Verwaltung

Wir stellen unsere Spitzenkandidatin im Kurzinterview vor.

Warum möchten Sie sich
im Hauptpersonalrat engagieren?

Mein Interesse am Hauptpersonalrat der Verwaltung resultiert aus dem festen Glauben an die zentrale Aufgabe eines Hauptpersonalrates, die Interessen der Beschäftigten in der Verwaltung (wie zum Beispiel der Schulverwaltungsassistenten, der Schulpsychologen sowie der Oberen und Unteren Schulaufsichten) zu fördern. Zu dieser zentralen Aufgabe gehört die Mitwirkung bei Personalmaßnahmen, die Förderung von Arbeitsbedingungen und u. a. die Mitbestimmung in Angelegenheit des Personalwesens. Dafür werde ich mich engagiert einsetzen!

Welche Themen sind Ihnen bei Ihrer Arbeit im Personalrat besonders wichtig?

Im Hauptpersonalrat Verwaltung möchte ich aktiv dazu beitragen, die Interessen und Belange aller an Schule Beteiligten (vorrangig hier der Schulaufsichten) zu vertreten und die Bedingungen für eine erfolgreiche Bildungsarbeit aus unserer schulaufsichtlichen Ebene zu verbessern. Die Digitalisierung im Bildungsbereich ist dabei ein Schlüsselthema, dem ich mich im Hauptpersonalrat mit großem Einsatz widmen werde. Die Möglichkeit des Einsatzes moderner Technologien bieten Chancen für eine zeitgemäße und effiziente Führung in der Bildungslandschaft. Gleichzeitig müssen jedoch auch die damit verbundenen Herausforderungen wie Datenschutz und die Ausstattung der Schule mitberücksichtigt werden. Eine ausgewogene und praxisnahe Digitalisierungsstrategie ist unerlässlich, um den Schulaufsichten die notwendige Unterstützung zu bieten. Eine erstklassige Bildung funktioniert nur mit erstklassig aufgestellten Mitarbeitern der Verwaltung sowie einer erstklassig aufgestellten Schulaufsicht.

Starke Bildung. Starke Menschen.

Mitglied
werden