Startseite > Themen > Personalrat

Personalrat

Warum Sie wählen sollten! Ein Beitrag von Joachim Klüpfel-Wilk, Justiziar beim VBE NRW, für die Schule heute.

Warum Sie wählen sollten!

Sollten Sie sich über die immense Bedeutung einer gewählten Personalvertretung innerhalb der Schulaufsicht bereits bewusst sein und zudem die Personalratswahl 2024 in Ihrem Kalender vermerkt haben, können Sie an dieser Stelle getrost weiterklicken.

Diejenigen von Ihnen, die sich hierzu noch keine allzu großen Gedanken gemacht haben und auch nicht so recht wissen, warum um die Angelegenheit so viel Aufheben gemacht wird, sind hier hingegen genau richtig.

Sicher dürfte den meisten klar sein, dass der Personalrat in erster Linie die Interessen der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie weiterer Beschäftigter im Landesdienst gegenüber der Dienststelle vertritt.

Was aber genau heißt das für Sie persönlich?

Eine der maßgeblichen Aufgaben des Personalrates ist es, darauf zu achten, dass Ihre zuständige Dienststelle die geltenden rechtlichen Bestimmungen zutreffend auf Ihr Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis anwendet.

Hierzu gehören beispielsweise auch tarifrechtliche Problemstellungen im Rahmen Ihrer Eingruppierung nach TV-L. Es ist Aufgabe des Personalrates, die Entscheidungen der jeweiligen Dienststelle zu prüfen und auf Fehler hinzuweisen.

Werden Ihnen gegenüber Beschwerden bei der Dienststelle erhoben oder sieht Ihre Schulleitung Grund zur Beanstandung, kann Ihre zuständige Schulaufsicht Sie zu einem Dienstgespräch laden. Anders als bei einem schulinternen Kritikgespräch haben Sie hier einen Anspruch darauf, sich von einer Person des Vertrauens begleiten zu lassen. Die VBE-Rechtsabteilung empfiehlt hier in aller Regel, auf ein Personalratsmitglied zurückzugreifen.

Kündigt Ihre zuständige Schulaufsicht an, dass demnächst mit einer neuen Abordnungs- bzw. Versetzungswelle zu rechnen ist und fürchten Sie, dass Sie hiervon betroffen sein könnten, sollte der Personalrat Ihre erste Anlaufstelle sein, da dieser die Möglichkeit hat, bereits in einem frühen Stadium auf die Entscheidung der Dienststelle Einfluss zu nehmen und diese davon zu überzeugen, dass beispielsweise Ihre persönlichen oder gesundheitlichen Verhältnisse einen Schulwechsel derzeit nicht zulassen.

Können Sie krankheitsbedingt für einen Zeitraum von mindestens sechs Wochen Ihren Aufgaben in der Schule nicht nachkommen, haben Sie grundsätzlich Anspruch auf ein Gespräch im Rahmen des sogenannten betrieblichen Eingliederungsmanagements. Hier soll unter anderem geklärt werden, wie Sie Ihre Tätigkeit wieder aufnehmen können, ohne dass Sie kurz- bis mittelfristig in die bisherige Erkrankung zurückfallen. Unterstützung erhalten Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls von Ihrem Personalrat.

Diese Beispiele decken hier lediglich einen kleinen Teil dessen ab, was Personalratstätigkeit im Alltag bedeutet.

Sie sind immer noch nicht davon überzeugt, dass die Personalratswahl 2024 auch für Ihr persönliches Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis von erheblicher Bedeutung ist, da zumindest keins der oben genannten Beispiele bisher auf Sie zutraf? Die weitergehenden Möglichkeiten des Personalrats für alle Bediensteten und Beschäftigten tätig zu werden, sind für Sie erst recht nicht von Belang?

Ich darf Ihnen aufgrund meiner Beratungserfahrung als Justiziar der VBE-Rechtsabteilung versichern, dass Sie Ihren Personalrat zumindest so lange nicht brauchen, bis Sie ihn dann wirklich brauchen!

Deshalb: Gehen Sie wählen!

Ihr Joachim Klüpfel-Wilk, Justiziar VBE NRW

Joachim Klüpfel-Wilk
Joachim Klüpfel-Wilk Justiziar VBE NRW 0231-44990040
  • Personalratswahl 2024 – Warum Du wählen solltest!
    Exklusiv

    Personalratswahl 2024 – Warum Du wählen solltest!


    🗳️ ✅ Personalratswahl 2024 an Schulen – Warum Du wählen solltest! In den nächsten Wochen wird in Nordrhein-Westfalen über die Zusammensetzung der Personalräte neu entschieden. Damit stehen wichtige Weichenstellungen an, die du aktiv mitgestalten kannst. In einem Personalrat werden die Beschäftigten einer Dienststelle repräsentiert. Welche Personen dich in deinem Personalrat vertreten, entscheidest du persönlich und…

    Weiterlesen

  • Sonja Gandras-Gerrards kandidiert für den Hauptpersonalrat Förderschulen und Klinikschulen
    Exklusiv

    Sonja Gandras-Gerrards kandidiert für den Hauptpersonalrat Förderschulen und Klinikschulen


    Wir stellen unsere Spitzenkandidatin im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Ich möchte Schule verändern. Den Lehrkräftemangel auf den Schultern der Beschäftigten beheben zu wollen, ist nicht der richtige Weg. Die Arbeit muss wieder attraktiver gemacht werden. Ich möchte mich für die Interessen und Sorgen der Beschäftigten einsetzen. Sie verdienen es, gerecht…

    Weiterlesen

  • Armin Busse kandidiert für den Hauptpersonalrat Realschule
    Exklusiv

    Armin Busse kandidiert für den Hauptpersonalrat Realschule


    Wir stellen unseren Spitzenkandidaten im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? In den kommenden Jahren ist es mehr als wichtig für mich, zu helfen, die Distanz der Dienststellen zu den Schulen zu überbrücken und die kaum wahrgenommenen Zusammenhänge und nicht vorhergesehenen Folgeketten und Defizite offenzulegen – und zu kurz gedachte, billige Maßnahmen…

    Weiterlesen

  • Stefan Behlau kandidiert für den Hauptpersonalrat Hauptschule
    Exklusiv

    Stefan Behlau kandidiert für den Hauptpersonalrat Hauptschule


    Wir stellen unseren Spitzenkandidaten im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Beste Bildung kann nur gelingen, wenn es auch gute Rahmenbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen an den Schulen gibt. Neben der Arbeit im Verband und damit auf der politischen Ebene ist auch die Mitbestimmung durch die Personalräte ein wichtiger und unerlässlicher…

    Weiterlesen

  • Klaus Köther kandidiert für den Hauptpersonalrat Gesamt-, Gemeinschafts-, Sekundar- und Primusschulen
    Exklusiv

    Klaus Köther kandidiert für den Hauptpersonalrat Gesamt-, Gemeinschafts-, Sekundar- und Primusschulen


    Wir stellen unseren Spitzenkandidaten im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Ich bin seit einem Jahrzehnt im Hauptpersonalrat für die Gesamt-, Sekundar- und PRIMUS-Schulen tätig und arbeite parallel als Klassen- und SV-Lehrer. Meine Motivation besteht entsprechend darin, den schulischen Arbeitsalltag zu verbessern und Praxisferne zu verhindern. Der Arbeit all jener, die sich…

    Weiterlesen

  • Marcel Dauven kandidiert für den Hauptpersonalrat Gymnasium
    Exklusiv

    Marcel Dauven kandidiert für den Hauptpersonalrat Gymnasium


    Wir stellen unseren Spitzenkandidaten im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Die Schule ist ein starres System. Neue Vorgaben und Vorschriften werden erlassen, ohne dass die technischen und personellen Ressourcen vorhanden sind. Veränderungen und Verbesserungen sind nur durch einen engagierten Personalrat möglich. Nach langem Stillstand am Gymnasium möchte ich dazu beitragen, dass…

    Weiterlesen

  • Ann-Kathrin Kamber kandidiert für den Hauptpersonalrat Verwaltung
    Exklusiv

    Ann-Kathrin Kamber kandidiert für den Hauptpersonalrat Verwaltung


    Wir stellen unsere Spitzenkandidatin im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Mein Interesse am Hauptpersonalrat der Verwaltung resultiert aus dem festen Glauben an die zentrale Aufgabe eines Hauptpersonalrates, die Interessen der Beschäftigten in der Verwaltung (wie zum Beispiel der Schulverwaltungsassistenten, der Schulpsychologen sowie der Oberen und Unteren Schulaufsichten) zu fördern. Zu dieser…

    Weiterlesen

  • Personalratswahl 2024. Die HPR-Listenführerinnen und -führer stellen sich vor
    Exklusiv

    Personalratswahl 2024. Die HPR-Listenführerinnen und -führer stellen sich vor


    Durch einen Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie direkt zum Kurzinterview: Alle Kandidatinnen und Kandidaten sowie viele weitere Informationen zur Wahl lesen Sie auf www.personalratswahl.de Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Wibke Poth kandidiert für den Hauptpersonalrat Grundschule
    Exklusiv

    Wibke Poth kandidiert für den Hauptpersonalrat Grundschule


    Wir stellen unsere Spitzenkandidatin im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Seit Beginn meiner Dienstzeit engagiere ich mich im Personalrat, zuerst im Örtlichen und auf Bezirksebene, nun schon über zehn Jahre im HPR. Auf allen drei Ebenen sind Personalräte wichtig und wirksam. Die Arbeit auf Landesebene hat mich aber ganz besonders interessiert.…

    Weiterlesen

  • Die Aufgaben der Personalräte
    Exklusiv

    Die Aufgaben der Personalräte


    Was die Betriebsräte in Industrie und Wirtschaft sind, sind die Personalräte für die Schulen in Nordrhein-Westfalen. Die Personalräte vertreten Ihre Interessen gegenüber der Dienststelle auf verschiedenen Ebenen. Wir stellen sie hier vor: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

Mitglied
werden