Startseite > Themen > Allgemeines

Allgemeines

  • Exklusiv

    Versetzungserlass


    Neue Regelungen zur Rückkehr aus einer Beurlaubung oder einer Freistellung wegen Elternzeit(Versetzungserlass vom 29.10.2025) Mit dem neuen Versetzungserlass vom 29. Oktober 2025, der für Rückkehrerinnen und Rückkehrer zum 1. August 2026 in Kraft tritt, gelten neue Bestimmungen zur Rückkehr aus einer Beurlaubung oder einer Freistellung wegen Elternzeit. Der bisherige Unterschied zwischen kurzen und langen Beurlaubungen/Freistellungen…

    Weiterlesen

  • Der magische Adventskalender
    Exklusiv

    Der magische Adventskalender


    Eine wundersame Reise durch die Adventszeit Hinter jedem Tor verbirgt sich ein Link zu einem kurzen Video, in dem eine besondere Idee vorgestellt wird – sei es eine optische Täuschung, ein Zaubertrick, eine kreative Bastelei oder eine andere spannende Aktivität, die Sie ganz einfach im Unterricht oder persönlich ausprobieren können. Außerdem kommt in vier exklusiven VBE-Türchen unter anderem…

    Weiterlesen

  • Erreichbarkeit der Geschäftsstelle in den Herbstferien
    Exklusiv

    Erreichbarkeit der Geschäftsstelle in den Herbstferien


    In den Herbstferien ist die Geschäftsstelle des VBE NRW nur eingeschränkt erreichbar: Wir bitten um Verständnis und wünschen allen eine erholsame Ferienzeit! Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Kommunale Verwaltung – auch eine Frage der Haltung
    Exklusiv

    Kommunale Verwaltung – auch eine Frage der Haltung


    Interview mit Ruth Meyering, verwaltungsfachliche Leiterin des Schulamts für die StädteRegion Aachen Kommunale Bildungslandschaften leben vom Zusammenspiel vieler Akteure – und mittendrin steht die Verwaltung. Ruth Meyering ist verwaltungsfachliche Leiterin des Schulamts für die StädteRegion Aachen. Im Interview spricht sie über ihre Sicht auf kommunale Bildungsverantwortung, über Netzwerke, die tragen, über kreative Wege im Umgang…

    Weiterlesen

  • Bildung darf nicht von der Postleitzahl abhängen
    Exklusiv

    Bildung darf nicht von der Postleitzahl abhängen


    Interview mit Daniela Schneckenburger, Beigeordnete beim Deutschen Städtetag Kommunen als zentrale Akteure im Bildungsbereich rücken zunehmend in den Fokus. Daniela Schneckenburger, Beigeordnete beim Deutschen Städtetag, spricht im Interview mit Schule heute über die Verantwortung der Städte für Bildung – weit über die Rolle des Schulträgers hinaus. Sie fordert verlässliche Rahmenbedingungen, eine echte Bildungspartnerschaft auf Augenhöhe…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kommunen in der Bildungsverantwortung – Verantwortung in den Bildungskommunen


    Von Christian Brüggemann und Björn Hermstein Obschon sich wieder einmal bestätigt, dass Kommunen in der Programmentwicklung besser beteiligt werden sollten, zeigt das aktuelle Startchancenprogramm der Bundesregierung doch: Bildung ist ohne kommunale Verantwortung nicht zu denken. Im wissenschaftlichen Diskurs wird oft übersehen, dass nahezu jede Bildungsreform, jede Maßnahme der Schulentwicklung die Kommunen als Schulträger adressiert, ihnen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bildungsrevolutiondank KI?!


    Von Klaus Zierer Nach wie vor bestimmt KI die Bildungsdebatte. Chatbots, allen voran ChatGPT, werden als „Game Changer“ im Schulsystem gefeiert, weil sie – so heißt es immer wieder – Lernen persönlicher, individueller, wirksamer machen. Und ohne Zweifel sind Chatbots ein Paradebeispiel dafür, was menschliche Schöpferkraft alles hervorbringen kann. Revolutionierte noch vor Jahrzehnten der Taschenrechner…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Geschäftsstelle am 3. Juli 2025 geschlossen


    Am Donnerstag, 3. Juli 2025, bleibt die Geschäftsstelle des VBE NRW geschlossen. Ihre Nachrichten beantworten wir ab Freitag, 4. Juli 2025, dann sind wir auch wieder telefonisch erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr VBE NRWRechtsschutz und Rechtsberatung im BerufSie erhalten Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten und individuelle juristische Beratung durch die Rechtsabteilung des Verbandes. Diensthaftpflicht-Versicherung Im Beitrag…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Pressespiegel „Inklusion an Schulen“


    Mit unserer Umfrage zur Inklusion an Schulen konnten wir das Thema Inklusion wieder stark in die Öffentlichkeit bringen. In den Tageszeitungen, im Radio und auch im Fernsehen, zum Beispiel bei der Tagesschau, wurde über die VBE-Umfrage berichtet.Die Pressemitteilung zur Umfrage sowie alle Daten erhalten Sie hier:Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Am 20. Juni bleibt die VBE-Geschäftsstelle geschlossen


    Bitte beachten Sie: Am Freitag , den 20. Juni 2025 , ist die Landesgeschäftsstelle des VBE NRW nicht erreichbar . Ab Montag, den 23. Juni , stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung und kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Sie möchten uns in der Zwischenzeit kontaktieren? Eine Übersicht aller Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der…

    Weiterlesen

Mitglied
werden