Schule heute – Ausgaben 2025
Bitte wählen Sie zwischen den Jahren, um sich die zugehörigen Ausgaben anzeigen zu lassen
Schule heute Juli/August: Kommunale Bildungsverantwortung
Inhalt:
S. 5: Kommunen in der Bildungsverantwortung – Verantwortung in Bildungskommunen
Strukturen und Herausforderungen aus wissenschaftlicher Perspektive
S. 10: Bildung darf nicht von der Postleitzahl abhängen
Die Verantwortung der Städte für Bildung – ein Interview
S. 13: Kommunale Verwaltung – auch eine Frage der Haltung
Vernetzung und Kooperation bei der Gestaltung von Bildungslandschaften – ein Interview
Sie sind noch kein Mitglied im VBE?
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert.
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung.
- Erhalten Sie exklusive Inhalte, spezielle Angebote zum Vorzugspreis und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank.
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie.
- Erhalten Sie exklusiven Zugang zu unseren Archiven der Zeitungen „Schule heute“ und „E[LAA]N“.
- Sie werden in Konfliktfällen kompetent beraten und haben die Möglichkeit zur Berechnung Ihrer Pensionsansprüche.

Schule heute Juni: KI in der Bildung
Inhalt:
S. 5: Was ist denn überhaupt KI?
Ein einleitendes Glossar
S. 9: Besser lernen mit KI
Drei bewährte Ansätze aus der Praxis von Joscha Falck
S. 12: Bildungsrevolution dank KI?!
Ein Beitrag von Klaus Zierer
…

Schule heute Mai: Elternarbeit
Inhalt:
S. 5: Mit 5 Ringen zu mehr Gesprächssicherheit
Ein Interview mit Melanie Lanckohr
S. 8: Vom Elternsein und Elternberaten
Eine persönliche Reflexion von Jenny Katzmann
S. 10: Souverän bleiben
Ein Interview mit Raphael Kirsch
…

Schule heute März/ April: Zusammenhalt
Inhalt:
S. 5: Zusammenhalt ohne Grenzen
Ein Beitrag von Melanie Kieslinger
S. 8: Laut gedacht
von Anne Deimel
S. 10: Zusammenhalt im VBE
VBE-Funktionärinnen und -Funktionäre schildern ihre persönliche Sicht
…

Schule heute Februar: Mehrsprachigkeit
Inhalt:
S. 5: Ganz normale Mehrsprachigkeit erforschen
Ein Beitrag vonProf.in Dr.in Judith Purkarthofer
S. 10: Bildung braucht Mehrsprachigkeit
Ein Beitrag der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik
S. 12: Mehrsprachigkeit als Bildungsziel anerkennen
Interview mit Mehtap Suvaroglu
…