Aktuelles
-
Exklusiv
So viel Verweigerung war nie
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen (17.03.2025) Auch in der dritten Einkommensrunde haben Bund und Kommunen den Gewerkschaften kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Im Gegenteil: Die Arbeitgebenden hielten bei vielen Forderungen weiter an ihrer Blockadehaltung fest. Für die Beschäftigten, die zu Recht einen fairen und zukunftsweisenden Abschluss erwartet haben, ist das Ergebnis mehr als enttäuschend.…
-
Exklusiv
Warnstreik TVöD 2025 in Bochum
Impressionen von der Aktion am 12.03.2025 in Bochum. Danke an alle, die dabei waren! 💪💚 In Nordrhein-Westfalen kam es landesweit zu Warnstreiks. 10.000 Beschäftigte nahmen außerdem an einer zentralen Demonstration in Bochum teil. „Wenn die Arbeitgeberseite nicht endlich aufhört, ein angemessenes und konkurrenzfähiges Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen als Verlustgeschäft statt als langfristige Investition in einen…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis für alle Kolleg:Innen im Arbeitsfeld Schule des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Schule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den Tellerrand. Wir…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE. Dieses Mal mit dem Thema: Psychologische Phänomene im Kontext Schule
Unser multiprofessioneller Arbeitskreis für alle Kolleg:Innen im Arbeitsfeld Schule des Stadtverbandes Wuppertal Zu Gast : Nilay Dogan, Psychologin, M.Sc. Helios Wuppertal Dieses Mal geht es um psychologische Phänomene im Kontext Schule. Mit dabei ist die Psychologin Nilay Dogan vom Helios Klinikum Wuppertal. Sie berät uns, gibt Tipps und Informationen. Es geht um verschiedene Störungsbilder und…
-
Exklusiv
Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Am 24. Januar 2025 fanden in Potsdam die Auftaktverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen statt. Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel. „Das werden sicher wieder lange Nächte“, kündigte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2024 bei der Vorstellung der…
-
Exklusiv
Einkommensrunde 2025: Forderungen beschlossen!
Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Kommunen und Bund (09.10.2024)Heute, am 9. Oktober 2024, hat der dbb beamtenbund und tarifunion die Forderungen für die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Kommunen und Bund beschlossen. Davor fanden bundesweit zahlreiche dbb-Regionalkonferenzen statt, bei denen die Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes über ihre Erwartungen…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische/pädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische/pädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen und frische Ideen: Bei Kaffee und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische/pädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegene und „alte Hasen“ haben hier Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den…
-
Exklusiv
Informationen zum Tarifergebnis für unsere Mitglieder
SONDERZAHLUNG ZUM INFLATIONSAUSGLEICH Es war klar, dass die Arbeitgebenden diese Option – analog zum Tarifabschluss von Bund und Kommunen- in die Verhandlungen einbringen. Auch wenn das eine verzögerte Tabellenanpassung bedeutet, kommt es mit der Sonderzahlung zeitnah zu steuer- und abgabenfreien Zahlungen, die das Potential voll ausschöpfen. SOZIALE KOMPONENTE Die Sonderzahlung zum Inflationsausgleich wird unabhängig von…