Aktuelles
-
Exklusiv
DSLK 2025. Jetzt den exklusiven VBE-Preis für Mitglieder sichern!
Zum Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) werden auch in diesem Jahr hochkarätige Personen aus Bildungspraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung, die fachliche Fokussierung und das bessere Miteinander im Kollegium. Neben Vorträgen, Workshops und weiteren Formaten gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch mit den weiteren Teilnehmenden. Erwartet werden 3.000 schulische Führungskräfte aus…
-
Exklusiv
M22 Starke Leitung, starkes Team – Veränderungen an Schule aktiv gemeinsam gestalten
Inhalte: In der Teilnehmergebühr sind die Übernachtung und Vollverpflegung enthalten.
-
Exklusiv
E19 Wer bin ich und wie viele? Als Schulleitung klar und stark in stürmischen Zeiten
Inhalte: In der Teilnehmergebühr sind die Tagungsgetränke und ein Mittagsimbiss enthalten.
-
Exklusiv
E5 Schulrecht – Dienstrecht für Schulleitungen und interessierte Lehrkräfte
Schulleiterinnen und Schulleiter müssen sich zunehmend mit juristischen Fragestellungen auseinandersetzten. Die Veranstaltung behandelt aktuelle Fragestellungen von Schulleitungen, stellt typische Rechtsprobleme dar und bietet Lösungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit der Fragestellung. Themen (Auszug): . Dienstvorgesetzteneigenschaften von Schulleitungen . Aufsicht und Haftung . Lehrerrat . Aktuelle Fälle aus der Rechtsberatung In der Teilnehmergebühr sind die Tagungsgetränke und…
-
Exklusiv
Wissenswertes für Schulleitungen
Sicheres Auftreten in schulischen Konflikten – Orientierung (auch) für den Umgang mit Nervensägen Das Konzept der kontrolliert eskalierenden Beharrlichkeit – ein praktisches Training zum Umgang mit Konflikten in der Schule – entwickelt von Rudi Rhode und Prof. Dr. Mona Meis („Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“). Was kann ich tun, damit Konflikte nicht hochkochen und…
-
Exklusiv
DSLK 2024 Fotostrecke
Hier finden Sie ein paar Impressionen von dem Deutschen Schulleitungskongress 2024 sowie die Fotos der Aktion OHNE UNS KEINE SCHULE! OHNE UNS KEINE SCHULE! Fotostrecke DSLK 2024 Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Kölner Grundschule gewinnt den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der VBE und FLEET EDUCATION Events verliehen heute am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Die Preisverleihung in Düsseldorf wurde von Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch die Schirmherrschaft für den DSLK-Schulpreis übernommen hat,…
-
Exklusiv
forsa-Schulleitungsumfrage 2024
VBE: Dauerbaustellen und Stillstand in entscheidenden Bereichen Immer mehr Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen würden ihr Amt nicht weiterempfehlen – ein alarmierendes Signal. Während 2018 nur 14 Prozent sich dagegen aussprachen, ist es mittlerweile fast die Hälfte. Dies ist der im Zeitvergleich höchste je gemessene Wert. Die Schulleitungsumfrage 2024, präsentiert vom VBE NRW, VBE Bund und Fleet…
-
Exklusiv
Die Didaktische Leitung als Allzweckwaffe
Interview mit Timo Marquardt In der heutigen Schullandschaft spielt die Didaktische Leitung eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen. Als Bindeglied zwischen der Schulleitung, dem Kollegium und den Schülerinnen und Schülern übernimmt die Didaktische Leitung vielfältige Aufgaben, die sowohl organisatorische als auch pädagogische Bereiche umfassen. In unserem Interview gibt uns Timo Marquardt,…
-
Exklusiv
Schulleitung als Beruf der Zukunft
Interview mit Christoph Mewes Im VBE NRW befasst sich das Referat Schulleitung intensiv mit den Themen und Herausforderungen von Schulleitungen in NRW. Schule heute hat mit Christoph Mewes, Leiter des VBE-Referates Schulleitung, über die Arbeit im Referat und die Themen und Herausforderungen, die Schulleitungen derzeit unter den Nägeln brennen, gesprochen: Starke Bildung. Starke Menschen.