Aktuelles
-
Exklusiv
Alles, was Recht ist! Rechtliche Grundlagen für angehende und neu eingestellte Lehrerinnen und Lehrer
Der Vortrag soll angehenden und neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern einen Einblick in Rechtsfragen und Probleme des Schulalltags geben und ihnen dabei helfen, sich eigenständig mit rechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und diese in der Praxis anzuwenden.
-
Exklusiv
-
Exklusiv
Schulrecht mal anders: Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen
Pflichtverletzungen von Schülerinnen und Schülern gehören leider immer öfter zu unserem Berufsalltag. Daher müssen Sie sich als Lehrkraft und/oder Schulleitung auch immer öfter mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Im Rahmen unserer Fortbildung wird Sie unser Referent, der u.a. auch das MSB NRW berät, mit den rechtlichen Grundlagen Rund um die Themen „Erzieherische Einwirkungen“ und „Ordnungsmaßnahmen“ vertraut…
-
Exklusiv
Wege in den Ruhestand
Am 27. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten der Grundschule Obernetphen eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zum Thema „Wege in den Ruhestand“ statt. Insgesamt 23 Kolleginnen und Kollegen nahmen das Angebot wahr, sich über die verschiedenen Möglichkeiten des Ruhestandseintritts zu informieren. Als Referent konnte Herr Kieslinger von der Rechtsberatung des VBE gewonnen werden. Mit großer Fachkompetenz führte…
-
Exklusiv
Wege in den Ruhestand für verbeamtete Lehrkräfte
Sie haben Informationsbedarf zu den Themen: Aktuelle Altersgrenzen für Lehrkräfte, Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten, Dienstunfähigkeit, Schwerbehinderung, Ruhegehalt Denken Sie hin und wieder schon über das Ende Ihrer Dienstzeit nach? Haben Sie Beratungsbedarf zur Zurruhesetzung? Auch für junge Eltern und Kolleginnen und Kollegen, die Teilzeit arbeiten, ist diese Veranstaltung hilfreich, da auch immer die Frage auftritt, wie…
-
Exklusiv
OS27 Alles, was Recht ist! – Rechtliche Grundlagen für angehende und neu eingestellte Lehrerinnen und Lehrer
Der Vortrag soll angehenden und neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern einen Einblick in Rechtsfragen und Probleme des Schulalltags geben und ihnen dabei helfen, sich eigenständig mit rechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und diese in der Praxis anzuwenden. Das Online-Seminar wird über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor dem Seminar. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam…
-
Exklusiv
„Davon hat mir niemand etwas gesagt…!“
Rechtliches für Lehrkräfte Die Auseinandersetzung mit wie auch immer gearteten rechtlichen Fragestellungen ist im Arbeitsalltag der meisten Lehrkräfte längst keine Seltenheit mehr. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit Gewähr bieten. Eine Darstellung der relevanten Vorschriften und Zusammenhänge durch den Dienstherrn oder gar eine…
-
Exklusiv
E34 Die Allgemeine Dienstordnung (ADO) und Rechtsfragen aus dem Schulalltag
Die ADO ist die Geschäftsordnung der Schule. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Schulleitung, aber auch die der Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Vorschriften der Allgemeinen Dienstordnung Schritt für Schritt besprochen und anhand von Fällen aus der Praxis erklärt. Dabei werden u. a. die folgenden Fragen geklärt: – Was darf…
-
Exklusiv
E32 Schul- und Dienstrecht für interessierte Lehrkräfte und Personalvertretungen
Notwendiges Übel oder spannende Materie? Das Schul- und Dienstrecht begleitet Lehrkräfte während ihrer gesamten dienstlichen Karriere. Die Veranstaltung wird Sie über aktuelle Rechtsfragen und Rechtsprobleme informieren, einen Überblick über die typischen schul- und dienstrechtlichen Fragestellungen geben, aber auch klassische Mythen des Schulrechts thematisieren, wie z. B. „Als Lehrkaft steht man immer mit einem Bein im…
-
Exklusiv
E7 Die Allgemeine Dienstordnung (ADO) und Rechtsfragen aus dem Schulalltag
DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! Die ADO ist die Geschäftsordnung der Schule. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Schulleitung, aber auch die der Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Vorschriften der Allgemeinen Dienstordnung Schritt für Schritt besprochen und anhand von Fällen aus der Praxis erklärt. Dabei werden u. a. die folgenden Fragen…
