Startseite > Kommunikation

Aktuelles

  • Exklusiv

    E7 Systemische Gesprächs- und Fragetechniken vor allem für Gespräche mit Schülerinnen, Schülern und Eltern


    Ein gutes Gespräch ist Gold wert. Es kann uns die Augen öffnen, uns motivieren und Mut machen sowie Licht ins Dunkel bringen, wenn wir grad nicht weiterwissen . In di esem Seminar starten wir mit einer Kurzeinführung in die systemische Sichtweise und Haltung. Dann erarbeiten wir, anhand eines beispielhaften Gesprächsablaufs, verschiedene systemische Gesprächs – und Fragetechniken, unter anderem zur positiven Ziel – und A bsichtskonkretisierung, zur Ressourcenaktivierung und zum Perspektivenwechsel. Dieses Seminar ist für alle Personen, die Interesse an der systemischen Sichtweise und Ihrer Fragemethodik haben, ob nun für Schüler/- i nnen- oder Elterngespräche. Das S eminar ist für alle Schul – und Jahrgangsstufen geöffnet. Die Referentin freut sich auf einen Austausch mit Ihnen über die Möglichkeiten und eventuellen Grenzen einzelner Techniken in Bezug auf Ihre Gesprächs – Zielgruppe. In der Teilnehmergebühr sind die Tagungsgetränke sowie ein Imbiss enthalten.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS19 Kollaboration und Kommunikation im Unterricht – Digitale Pinnwände und kollaboratives Arbeiten an Textdokumenten


    In diesem Workshop stehen das kollaborative Arbeiten an Textdokumenten sowie das gemeinsame Erstellen digitaler Pinnwände im Mittelpunkt. In beiden Fällen geht es darum, dass Schülerinnen und Schülern und/oder auch Lehrkräfte im Unterricht oder auch orts- und zeitunabhängig an einem gemeinsamen Lernprodukt arbeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Ideen zum Einsatz im Unterricht und haben Gelegenheit die vorgestellten Ideen selbst zu erproben. Das Online-Seminar wird über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor dem Seminar, Ihre Zahlung muss vorher eingegangen sein. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon. Bild- und Tonaufnahmen sind verboten.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E18 Lösungen im Dialog – Professionell Gespräche führen


    Erwartungsvolle Eltern, herausfordernde Schülerinnen und Schüler und die Anliegen der Kollegeninnen und Kollegen – professionelles Gesprächsverhalten ist eine trainierbare Schlüsselkompetenz für den Schulalltag. Neue Gesprächshaltungen, gezielte Interventionen und wirksame Musterunterbrechungen ermöglichen angemessene Lösungen im Dialog. In diesem Seminar werden alle wesentlichen systemisch-lösungsfokussierten Vorgehensweisen anhand alltäglicher Szenarien demonstriert und Schritt für Schritt eingeübt. . Sie erfahren, wie Sie von Anfang an eine gute Beziehung aufbauen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre entstehen lassen. . Sie lernen, konfrontative und emotional aufgeladene Auseinandersetzungen in vier Schritten in eine echte Begegnung zu verwandeln. . Sie sprechen selbst schwierige oder tabuisierte Themen so an, dass Ihr Gegenüber das Gesicht wahrt. . Selbst bei schwierigen Problemen gelingt es Ihnen, mit wirksamen Strategien und Fragetechniken tragfähige Lösungen zu finden. . Sie beenden jedes Gespräch mit einer konkreten Vereinbarung und verabreden zeitnahes Feedback. . Vorwürfe und Anschuldigungen bringen Sie nicht aus der Ruhe. Sie reagieren flexibel und wahren Haltung. In der Teilnehmergebühr sind die Tagungsgetränke sowie ein Imbiss enthalten.

    Weiterlesen

Mitglied
werden