Aktuelles
-
Exklusiv
Der anspruchsvolle Alltag von Beratungslehrerinnen
Eine Reportage von Melanie Kieslinger Eine Anlaufstelle für die Sorgen und Nöte der Schülerinnen und Schüler – das ist das kleine, aber sehr gemütlich gestaltete Beratungszimmer von Lisa Michalsky und Anna Weber, Beratungslehrerinnen am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel. Die Wände wurden erst vor kurzem in Eigenarbeit gestrichen, verschiedene Dekoelemente vermitteln eine behagliche Atmosphäre und visuelle Hinweise…
-
Exklusiv
Das Bildungssystem verfehlt sein wichtigstes Ziel
Ergebnisse der ifo-Studie zu Bildungschancen in den Bundesländern (13.05.2024) Das Münchner Ifo-Institut hat an diesem Montag die Ergebnisse einer Studie zur Bildungsgerechtigkeit vorgestellt. Demnach geht ca. ein Drittel der Kinder, deren Erziehungsberechtigte kein Abitur haben und über ein unterdurchschnittliches Einkommen verfügen, auf ein Gymnasium, während doppelt so viele Kinder aus einkommensstarken Familien mit allgemeiner Hochschulreife…
-
Exklusiv
Marcel Dauven kandidiert für den Hauptpersonalrat Gymnasium
Wir stellen unseren Spitzenkandidaten im Kurzinterview vor. Warum möchten Sie sich im Hauptpersonalrat engagieren? Die Schule ist ein starres System. Neue Vorgaben und Vorschriften werden erlassen, ohne dass die technischen und personellen Ressourcen vorhanden sind. Veränderungen und Verbesserungen sind nur durch einen engagierten Personalrat möglich. Nach langem Stillstand am Gymnasium möchte ich dazu beitragen, dass…
-
Exklusiv
Personalratswahlen 2024
Bezirkspersonalrat Gymnasium MünsterWir stellen uns vor: Unser Team für den Bezirkspersonalrat Gymnasium bei der Bezriksregierung Münster.
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Entwurf eines schulfachlichen Eckpunktepapiers für eine Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
Der VBE NRW bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme zum Entwurf des schulfachlichen Eckpunktepapiers für eine Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen. Im vorgelegten Entwurf wird darauf hingewiesen, dass er auf dem Diskussionsstand des Austauschprozesses mit Vertreterinnen und Vertretern von schulischen Verbänden und Organisationen beruht und diesen weiter fortführt. Die im Rahmen des offenen…