Aktuelles
-
Exklusiv
3. Fachtag „Sozialpädagogische Arbeit an Grundschulen“- Bezirk Köln
Seit vielen Jahren hat der VBE NRW mit seinem landesweiten Arbeitskreis maßgeblich zur Vernetzung und Fortbildung der sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen beigetragen. Aufgrund der erfreulichen Stellenausweitung bieten wir das beliebte Format für Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen nun bereits zum dritten Mal vor Ort in den fünf Bezirken an. Bitte melde dich nach…
-
Exklusiv
Stammtisch Gesamtschule, Sekundarschule Primusschule
Die Herausforderungen an den Schulen sind hoch. Um diese zu bewältigen ist es für alle Beteiligten sinnvoll, sich zu vernetzen. Diese Veranstaltung soll allen Beschäftigten unserer Schulformen (GE, SK, PRIMUS), die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Ob Ihr Euch nur nett unterhaltet, etwas fragt, wass Ihr schon immer wissen wolltet oder von Euren eigenen Erfahrungen berichtet,…
-
Exklusiv
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Düsseldorf – Aufbauqualifizierung
Aufbauqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten, die bereits an einer Grundschulung teilgenommen haben. Eine Aufbauschulung kann ab dem Folgejahr nach einer Basisschulung gebucht werden. In der Aufbauschulung frischen wir zunächst Ihr Wissen über die schulgesetzlichen Grundlagen Ihrer Arbeit auf und beschäftigen uns anschließend vertiefend mit unterschiedlichen Aspekten der Lehrerratsarbeit (Themenschwerpunkte s.u.). Die Aufbauschulung kann daher auch…
-
Exklusiv
AfG-Treffen
Austausch bei einem Spaziergang und anschließendem Kaffeetrinken im Rombergpark Du hast noch Fragen zu deiner Aufgabe als AfG, deinen Rechten und Pflichten und wie du dich zum Thema Teilzeitkonzept in deiner eigenen Schule einbringen kannst, hast aber gerade keine Zeit und Lust auf eine Schulung, sondern bräuchtest eigentlich Bewegung und frische Luft. Dann komme doch…
-
Exklusiv
Aus der Praxis – für die Praxis: Die Arbeit im Multiprofessionellen Team
Im Arbeitsfeld Grundschule müssen immer mehr Professionen Hand in Hand ineinandergreifen. In einem offenen Austausch gibt Lena Schild Einblicke in ihre Arbeit im multiprofessionellen Team. Was braucht es für eine gute Zusammenarbeit? Wie gelingt ein kollegialer Austausch? Wo gibt es Schnittmengen? Gerne können konkrete Fragen im Vorfeld an l.schild@vbe-nrw.de geschickt werden. Diese Veranstaltung findet ausschließlich…
-
Exklusiv
3. Sonderpädagogischer Stammtisch
ALL INCLUSIVE Gemeinsamer Austausch und Beratung: Beratung und Austausch mit Suna Rausch (Listenführung VBE Fraktion Personalrat Förderschulen und Klinikschulen bei der Bezirksregierung Köln), Heike Henaux und Sebastian Röthel (Mitglieder der VBE Fraktion Personalrat Förderschulen und Klinikschulen bei der Bezirksregierung Köln), Joachim Beckers (Mitglied der VBE Fraktion Personalrat für Grundschulen beim Schulamt für den Kreis Heinsberg).…
-
Exklusiv
Ein erstes Schuljahr managen
Ein guter Anfang ist das Wichtigste! Wie gestalte ich die erste Schulstunde, die erste Hausaufgabe, den ersten Elternabend, den ersten Elternsprechtag oder den Klassenrat? Welche Regeln und Rituale sind mir wichtig? Welches Ordnungssystem setze ich in meiner Klasse um? Die Herausforderungen von Schulanfang und Schulalltag kann mit konkreten und praxisnahen Tipps dieses Workshops gelassen und…
-
Exklusiv
Treffen Junger VBE – Schule einmal anders
Wir laden Dich ein, die Stadtbibliothek Gütersloh als Bildungspartner und außerschulischen Lernort kennenzulernen. Du erhälst einen Einblick, wie die Bibliothek Dich als Lehrende/Lehrender in den Bildungsaufgaben unterstützen kann. Schnuppere mit Leseratte Ricco in das vielfältige Angebot, von der „Räuberführung im Lesewald“ über die“ Waldsafari“ bis zum Recherchetraining und lass Dich über weitere Formen der Zusammenarbeit…
-
Exklusiv
Die Personalratswahl 2024
Warum Sie wählen sollten! Ein Beitrag von Joachim Klüpfel-Wilk, Justiziar beim VBE NRW, für die Schule heute.Warum Sie wählen sollten!Sollten Sie sich über die immense Bedeutung einer gewählten Personalvertretung innerhalb der Schulaufsicht bereits bewusst sein und zudem die Personalratswahl 2024 in Ihrem Kalender vermerkt haben, können Sie an dieser Stelle getrost weiterklicken. Diejenigen von Ihnen,…