Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Startseite > ADHS

Aktuelles

  • Exklusiv

    ADHS verstehen und kompetent begleiten


    Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Woher kommt es?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? (Ein Blick auf die oft wenig beachteten Stärken) Wie wird ADHS diagnostiziert? Gibt es hilfreiche Therapien? (Therapieansätze und Medikation) Wie zeigt sich ADHS in der Schule?…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E30 Weg mit dem Stigma: ADHS verstehen und Kinder beflügeln


    Inhalte: Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Wie wirkt es sich aus? Woher kommt ADHS?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Wie zeigt sich ADHS in der Schule? („klassische“ und auch viel zu häufig übersehene Symptome) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? Wie wird ADHS diagnostiziert? Gibt…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E20 Weg mit dem Stigma: ADHS verstehen und Kinder beflügeln


    Inhalte: Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Wie wirkt es sich aus? Woher kommt ADHS?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Wie zeigt sich ADHS in der Schule? („klassische“ und auch viel zu häufig übersehene Symptome) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? Wie wird ADHS diagnostiziert? Gibt…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ADHS im Klassenzimmer – Was tun bei Unkonzentriertheit, Verweigern, Zappeln und Stören?!


    Von ADHS/ADS betroffene Kinder stellen für Lehrkräfte in der Regel eine immense Herausforderung dar: Sie träumen, sind langsam, desorganisiert, sie brauchen ständige Ermunterung zum Weiterarbeiten und stören auch immer wieder mit Herumkaspern oder oppositionellem Verhalten. Bei einer Betroffenenrate von 5% in der Gruppe der 6-18Jährigen – und damit statistisch gesehen einem betroffenen Kind pro Klasse…

    Weiterlesen

Mitglied
werden