Startseite > Presse > Pressemitteilungen > 2025 > VBE NRW begrüßt neuen Studiengang für Grundschullehramt

VBE NRW begrüßt neuen Studiengang für Grundschullehramt

RWTH Aachen erweitert Lehrkräfteausbildung (07.02.2025)

Die RWTH Aachen hat die Erweiterung der Lehrkräfteausbildung ab dem Wintersemester 2025/26 bekannt gegeben: Ab dem kommenden Semester wird es nun auch möglich sein, das Grundschullehramt an der renommierten Hochschule zu studieren. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich und sieht darin einen wichtigen Schritt zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels in der Städteregion Aachen und den angrenzenden Kreisen.

Die Einführung des neuen Studiengangs ist das Ergebnis intensiver Gespräche und Bemühungen. Der VBE NRW hat die Einführung immer wieder gefordert. In den letzten Jahren hat der Lehrkräftemangel in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in der Städteregion Aachen, besorgniserregende Ausmaße angenommen. Viele Schulen kämpfen mit unbesetzten Stellen. Der vorhandene Personalmangel führt bei den vorhandenen Lehrkräften zu großer Belastung, Schülerinnen und Schüler können durch diese Mangelsituation nicht bestmöglich in ihren Lern- und Leistungsentwicklungen begleitet werden. Der VBE NRW hat sich daher unermüdlich für eine Erweiterung der Lehrkräfteausbildung eingesetzt, um so vom sogenannten Klebeeffekt zu profitieren und den Bedarf an qualifizierten Lehrkräften in der Region zu decken.

„Die Entscheidung der RWTH Aachen, das Grundschullehramt anzubieten, ist ein positives Signal für die gesamte Region“, erklärt Matthias Kürten, stellvertretender Vorsitzender des VBE NRW und Vorsitzender des VBE Städteregion Aachen.

Wir haben stets betont, wie wichtig es ist, die Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Lehrkräfte zu erweitern. Diese Maßnahme wird dazu beitragen, die dringend benötigten Lehrkräfte zu gewinnen und die Qualität der Bildung in den Grundschulen vor Ort zu sichern.

Matthias Kürten, stellvertretender Vorsitzender des VBE NRW und Vorsitzender des VBE Städteregion Aachen

Neben zahlreichen Abiturienten rechnet der VBE NRW auch mit Seiteneinsteigenden, die jetzt die Möglichkeit nutzen können, die erforderliche Lehramtsqualifikation vor Ort nachzuholen.

Der VBE NRW hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Initiativen gestartet, um auf die Problematik des Lehrkräftemangels aufmerksam zu machen und sich für den Studiengang für das Lehramt Primarstufe eingesetzt. Dazu gehörten unter anderem Informationsveranstaltungen, eine Petition und permanente Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern. Die Erweiterung der Lehrkräfteausbildung an der RWTH Aachen ist ein direktes Ergebnis dieser kontinuierlichen Bemühungen.

Die RWTH Aachen hat sich mit dieser Entscheidung nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als aktiver Mitgestalter der Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen positioniert. Zudem fordert der VBE NRW, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und den Schulen in der Region gefördert wird, was den Austausch von Wissen und Erfahrungen stärkt.

„Wir sind zuversichtlich, dass die neuen Studierenden des Grundschullehramts an der RWTH Aachen mit frischen Ideen und einem hohen Engagement in die Schulen kommen werden“, so Kürten weiter. „Gemeinsam können wir die Herausforderungen im Bildungsbereich meistern und die Zukunft unserer Kinder sichern.“

Der VBE NRW wird auch weiterhin aktiv an der Gestaltung der Lehrkräfteausbildung mitwirken und sich für die Belange der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Die Erweiterung der Lehrkräfteausbildung an der RWTH Aachen ist ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung und ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Bildung in Nordrhein-Westfalen.

Starke Bildung. Starke Menschen.

Mitglied
werden