Startseite > Presse > Pressemitteilungen > 2025 > Umgang mit dem Schulzeugnis

Umgang mit dem Schulzeugnis

VBE: Ferienzeit ist Erholungszeit

„Kinder und Jugendliche sind wesentlich mehr als ihre Zeugnisnoten. Das sollten wir als Gesellschaft nie vergessen“, erklärt Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE NRW. „Zeugnisse sind für alle Schülerinnen und Schüler wichtig. Daher ist der richtige Umgang mit Noten umso entscheidender für das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen.“

Deimel führt aus: „Eltern bzw. Erziehungsberechtigte benötigen vor allem Empathie und Fingerspitzengefühl, wenn ihre Kinder mit dem Zeugnis nach Hause kommen. Sich Zeit zu nehmen, um sich mit den verschiedenen Ergebnissen auseinanderzusetzen, bei möglichen nicht erreichten Lernzielen das Gespräch mit den Lehrkräften zu suchen und gemeinsam zukünftige Wege des Lernens zu finden, sind wichtige Bausteine einer positiven Lern- und Leistungsentwicklung und somit für die Persönlichkeitsentwicklung.“

Mit Blick auf die anstehenden Sommerferien stellt die Landesvorsitzende des VBE NRW fest: „Kinder und Jugendliche verbringen sehr viel Zeit in der Schule. Für viele von ihnen ist der Schulalltag mit Druck verbunden, besonders dann, wenn ihnen das Lernen nicht in allen Fächern leichtfällt. Für die Ferien gilt es, eine gute Balance zu wahren – denn Ferienzeit ist zuerst einmal Erholungszeit. Im Anschluss daran fällt das Lernen leichter.“

Dortmund, 07.07.2025

Mitglied
werden