Aktuelles
-
Exklusiv
Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! (Grundschule und Förderschule)
Online-Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer der Schulformen Grundschule und Förderschule zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren. Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche Fragen der Auswahlkommission besprechen…
-
Exklusiv
Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! (SEK 1 und SEK 2)
Online-Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer der Schulformen Sek1 und Sek2 zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren. Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche Fragen der Auswahlkommission besprechen…
-
Exklusiv
Stimmt die Stimme – stimmt´s. Praktische Tipps und frischer Schwung für Stimme und Atmung.
Die Stimme ist in unserem Beruf ein grundlegendes Werkzeug. Wie unser Körper, der an Muskelmasse verliert wenn wir uns nicht gezielt und genug bewegen, benötigt auch unsere Stimme ausreichend Aufmerksamkeit. Leicht kann sie überbeansprucht oder in einem ungesunden Umfang genutzt werden. In diesem Workshop geht es darum, wie man durch gezielte Atem- und Stimmübungen die…
-
Exklusiv
Eislaufen im Sportunterricht der Primar-/ Sekundarstufe I
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, die aktuell Eislaufen unterrichten, einen Ausflug auf die Eisfläche planen oder in diesem Inhaltsfeld vertiefend weitere Kompetenzen erwerben wollen. Inhalte der Fortbildung: !!! Hinweise !!! Bitte wenn vorhanden Schlittschuhe und Eishockeyschläger mitbringen, Helm und Handschuhe sind Pflicht! Schlittschuhe können ggf. gegen Gebühr geliehen werden.…
-
Exklusiv
VBE „Feier-Abend 2.0“ auf der Möwe in Haltern am See
Der VBE Kreisverband Recklinghausen sagt erneut: Es muss nicht immer FORTBILDUNG sein! Das Motto des späten Abends: “FEIER-Abend”! Verbringt in guter Gesellschaft eine tolle Zeit auf dem Elektro-Schiff “Möwe” in Haltern am See. Genießt nach einem “Welcome-Drink” die Zeit mit euren Kolleg:innen. Bei einer ca. einstündigen Rundfahrt der Möwe und einem leckeren Imbiss vom Buffet…
-
Exklusiv
„Wine-Not“ – Wein-Tasting im Meygarten in Gladbeck
Unter der fachlichen Leitung von Wein-Sommelière Anni Stach werden an diesem Abend 10 verschiedene Weine präsentiert und verkostet. Die passende Grundlage dazu bietet ein kleines Buffet, das im Preis enthalten ist. Bleibt nach dem Tasting noch sitzen und nutzt die Gelegenheit euch in gemütlicher Runde über Aktuelles in der Schulpolitik der Emscher-Lippe-Region / NRW auszutauschen.…
-
Exklusiv
Treffen für sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase, Fachkräfte im Multiprofessionellem Team
Gemeinsam möchten wir es uns zu einem Austausch über aktuelle Themen aus dem Schulalltag treffen.
-
Exklusiv
Ein Glühwein mit dem VBE-Oberberg
Alle mitglider des VBE-Oberberg sind herzlich auf einen Glühwein oder eine alkoholfreie Alternative im Restaurant „zur Vogtei“ eingeladen.
-
Exklusiv
E12 „Richtig“ loben bzw. Feedback geben
Wie können Lehrpersonen ihren Schülerinnen und Schülern helfen, ein Growth Mindset zu entwickeln und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken? Dieser interaktive Workshop bietet praxisnahe Strategien, wie Sie durch „richtiges“ Loben und konstruktives Feedback die Entwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können – basierend auf den Prinzipien des Growth Mindset und der Gewaltfreien Kommunikation. Inhalte des Workshops:…
-
Exklusiv
Die grundlegende Lesefertigkeit trainieren
In diesem Workshop wird Ihnen eine Leselernmethode vorgestellt, die die Referentin über viele Jahre entwickelt und an der eigenen Schule (Förderschule Lernen und Emotional-soziale Entwicklung) sehr erfolgreich eingesetzt hat. Die Materialien sind fester Bestandteil in der Förderung / Alphabetisierung von Kindern und Jugendlichen. Mittlerweile wird diese Leselernmethode im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Köln im Bereich…