Aktuelles
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit
Nach den gesetzlichen Regelungen bestehen während der Schwangerschaft und nach der Niederkunft besondere Rechte und Fürsorgepflichten. Nach der Geburt des Kindes stellt sich für viele junge Familien die Frage nach der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- bzw. besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: Gesundheitsschutz: Was steht in der Gefährdungsbeurteilung? Was verändert sich durch meine Schwangerschaft in meinem Arbeitsleben? Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? In welchem Umfang ist Teilzeit erlaubt? Muss ich die Sommerferien aussparen? Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um den Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten. Gerne beantworten wir alle Ihre persönlichen Fragen.
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und die Rückkehr in das Berufsleben Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten.
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit
Wegen der hohen Nachfrage bietet der VBE Bonn wieder die Fortbildung rund um die Themen “Mutterschutz” und “Elternzeit” als Onlineformat an. Unter der Leitung von Sandra Zieße-Junghans werden zunächst beide Themen dargestellt, um anschließend die Fragen der Teilnehmenden zu besprechen. Informationen zu Zahlungsmodalitäten erhalten Sie auf der Sitzung. Für Nicht-Mitglieder wird ein Betrag von 15 Euro aufgerufen – für VBE-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei. Ein Link zur Veranstaltung wird automatisiert im direkten Vorfeld versendet.
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit
In dieser Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen: – Mutterschutz – Elternzeit – Elterngeld – die Rückkehr in das Berufsleben Neben einem Vortrag mit Präsentation gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit
In dieser Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und die Rückkehr in das Berufsleben. Neben einem Vortrag mit Präsentation gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Der Beitrag wird vor Ort in bar entrichtet.
-
Exklusiv
Informationsveranstaltung zum Thema Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
In dieser Online – Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und die Rückkehr in das Berufsleben Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: – Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? – Muss ich die Sommerferien aussparen? – In welchem Umfang ist eine Teilzeit erlaubt? – Wie kann ich in das Berufsleben zurückkehren? – Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten. Bitte überweisen Sie den für Sie gültigen Betrag an: Verband Bildung und Erziehung NRW, Stadtverband Köln, IBAN: DE 39 3705 0198 0004 8023 77, Verwendungszweck: Mutterschutz, 19. Februar 2024. Die automatische Anmeldebestätigung erlischt, wenn der Kostenbeitrag nicht fristgerecht bezahlt wird. Nach Eingang der Zahlung – bis spätestens 12.02.2024 – bekommen Sie einen Tag vor Beginn des Online Seminars den Zugangscode/Meeting-ID mit allen weiteren Informationen.
-
Exklusiv
Wir werden das Kind schon schaukeln – Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
In dieser Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und die Rückkehr in das Berufsleben. Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: – Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? – Muss ich die Sommerferien aussparen? – In welchem Umfang ist eine Teilzeit erlaubt? – Wie kann ich in das Berufsleben zurückkehren? – Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten.
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit – Information und Beratung
Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? Muss ich die Sommerferien aussparen? In welchem Umfang ist eine Teilzeit erlaubt? Wie kann ich in das Berufsleben zurückkehren? Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, über die Sie bei der Veranstaltung ausführlich informiert werden. Bezahlung bar vor Ort.
-
Exklusiv
Mutterschutz und Elternzeit
In dieser Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und die Rückkehr in das Berufsleben Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: – Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? – Muss ich die Sommerferien aussparen? – In welchem Umfang ist eine Teilzeit erlaubt? – Wie kann ich in das Berufsleben zurückkehren? – Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten. Bezahlung bar vor Ort
-
Exklusiv
Informationen zu Mutterschutz und Elternzeit
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und die Rückkehr in das Berufsleben. Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: – Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? – Muss ich die Sommerferien aussparen? – In welchem Umfang ist eine Teilzeit erlaubt? – Wie kann ich in das Berufsleben zurückkehren? – Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten.