Startseite > Medienkompetenz

Aktuelles

  • Exklusiv

    Künstliche Intelligenz  in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann. In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ChatGPT in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann.In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule einsetzen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Digitale Lesespurgeschichten mit dem iPad erstellen


    Lesespurgeschichten sind Einladungen zum genauen Lesen. Um eine Lesespur erfolgreich lösen zu können, müssen einem Text relevante Details entnommen werden. Auf besonders motivierende Weise stellen sich solche Lesespuren digital dar. In dem Workshop geht es vor allem um das Kennenlernen und Ausprobieren sowie um das Erstellen einer Mini Lesespur mit keynotes. Für die Fortbildung sollte…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Schulpraxis – Wie KI das Lernen und den Alltag bereichern


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann. In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI-Werkstatt: KI im Schulalltag nutzen


    Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Weihnachten interaktiv: Hör- und Lesespurgeschichten selbst erstellen


    Lese- und Hörspurgeschichten selbst erstellen mit Keynote. In der Veranstaltung wird mit Hilfe des Programms Keynote und QR-Codes gezeigt, wie sich eigene Lese- und Hörspurgeschichten erstellen lassen. Material wird zur Verfügung gestellt. Am Ende wollen wir unsere fertigen Produkte austauschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI im Unterricht – Stärken. Schwächen. Chancen. Risiken.


    KI und Chat GPT sind in aller Munde. Aber wie wirken sich diese Prozesse auf den Schulalltag aus? In der Fortbildung werden die Funktionsweisen von KI geklärt sowie die Chancen und Grenzen der Nutzung von KI im Unterricht thematisiert. Außerdem sollen mittels einer interaktiven Phase die KI direkt getestet werden. Hierzu ist eine kostenfreie Anmeldung…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ChatGPT in der Schulpraxis – Wie künstliche Intelligenz das Lernen und den Alltag bereichern kann


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann.In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT in der Schule einsetzen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Modellieren und Programmieren in der Grundschule


    Bereits für Kinder in der Grundschule ist diese zu erwerbende Kompetenz laut Medienkompetenzrahmen NRW vorgesehen. In diesem Online-Seminar schauen wir uns an, was die Zielformulierung im Medienkompetenzrahmen für die Grundschule bedeutet und durch welche geeigneten Inhalte diese erfüllt werden kann. Einfache Anwendungsbeispiele, insbesondere die Klötzchen- und die Muster-App, werden vorgestellt und erprobt. Ziel ist immer…

    Weiterlesen

Mitglied
werden