Startseite > Konfliktmanagement

Aktuelles

  • Exklusiv

    M22 Starke Leitung, starkes Team – Veränderungen an Schule aktiv gemeinsam gestalten


    Inhalte: In der Teilnehmergebühr sind die Übernachtung und Vollverpflegung enthalten.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ADHS verstehen und kompetent begleiten


    Was ist ADHS? (Was passiert im Gehirn? Woher kommt es?) Wie fühlt sich ADHS an? (Auswirkungen auf das Erleben von Situationen und Beziehungen) Welche Ressourcen bringt ADHS mit sich? (Ein Blick auf die oft wenig beachteten Stärken) Wie wird ADHS diagnostiziert? Gibt es hilfreiche Therapien? (Therapieansätze und Medikation) Wie zeigt sich ADHS in der Schule?…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Schulrecht mal anders: Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen


    Pflichtverletzungen von Schülerinnen und Schülern gehören leider immer öfter zu unserem Berufsalltag. Daher müssen Sie sich als Lehrkraft und/oder Schulleitung auch immer öfter mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Im Rahmen unserer Fortbildung wird Sie unser Referent, der u.a. auch das MSB NRW berät, mit den rechtlichen Grundlagen Rund um die Themen „Erzieherische Einwirkungen“ und „Ordnungsmaßnahmen“ vertraut…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Drahtseilakt Klassenzimmer“ herausfordernde Schüler*innen – herausfordernde Eltern – Vertiefung & Praxis


    Follow-up-Workshop zum Thema „Drahtseilakt Klassenzimmer“ – Umgang mit herausfordernden Schüler*innen und schwierigen Elterngesprächen. Für wen ist dieser Workshop geeignet? Dieser Workshop richtet sich sowohl an Teilnehmende der ersten Fortbildung als auch an neue Interessierte aus dem Team Schule – Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und pädagogische Fachkräfte, Integrationshelfer*innen, alle sind herzlich willkommen! Was erwartet euch?

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Mentor Mind & Body – Wohlfühltag für Lehrkräfte


    Der Schulalltag ist oft hektisch, fordernd und voller Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sich einmal bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen! Freuen Sie sich auf eine inspirierende Auszeit, die ganz Ihnen gewidmet ist. Entdecken Sie einfache und effektive Methoden, um sich in ihrem schulischen Alltag zu entlasten. In netter und geselliger Atmosphäre mit gutem…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen


    In dieser Fortbildung zeigt Ihnen der Moderator Handlungsmöglichkeiten für konkrete Unterrichtssituationen (Beleidigungen, Tätlichkeiten, Mobbing usw.) auf. Sie kennen Ihre Rechte und Möglichkeiten bei Pflichtverletzungen und treten rechtssicher gegenüber Schülerinnen, Schülern und Eltern auf.  

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Sozialtraining in der Grundschule


    Soziale Themen rücken in der Grundschule immer häufiger in den Vordergrund. Neben feststehenden Programmen gibt es die Möglichkeit, individuell für eine Klasse ein Training zu gestalten, um an sozialen Themen zu arbeiten. An praktischen Beispielen möchten wir Ihnen zeigen, wie sie ein Sozialtraining aufbauen und so die Klassengemeinschaft stärken, aber auch einzelne soziale Kompetenzen in…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wissenswertes für Schulleitungen


    Sicheres Auftreten in schulischen Konflikten – Orientierung (auch) für den Umgang mit Nervensägen  Das Konzept der kontrolliert eskalierenden Beharrlichkeit – ein praktisches Training zum Umgang mit Konflikten in der Schule – entwickelt von Rudi Rhode und Prof. Dr. Mona Meis („Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“). Was kann ich tun, damit Konflikte nicht hochkochen und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Junges Netzwerk Schule


    Hast du in deiner Kita oder Schule mit Kindern und Jugendlichen zu tun, deren Verhalten oft schwer zu verstehen ist? Manche sind impulsiv, stören massiv oder ziehen sich zurück, während andere mit Ängsten kämpfen. Gleichzeitig stellt die Zusammenarbeit mit Eltern – von Helikopter-Eltern bis hin zu Desinteresse – oft eine zusätzliche Herausforderung dar. Auf dem…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Drahtseilakt Klassenzimmer“


    Umgang mit Eltern, die schwierig werden Lernen Sie wichtige Tools kennen, die Ihnen helfen, zielgerichtete Elterngespräche zu führen, auch wenn es mal schwierig wird. Hinweis: Die Teilnehmer/-innen erhalten den Zugang zu einer TaskCard, auf der die wichtigsten Fortbildungsinhalte festgehalten werden.

    Weiterlesen

Mitglied
werden