Aktuelles

  • Exklusiv

    KI-Bilder im Unterricht – Praxisnah kreativ lehren und lernen mit ChatGPT & Bildgeneratoren


    Ob im Sachunterricht, bei kreativen Schreibaufgaben oder zur Visualisierung komplexerer Inhalte – KI-Bildgeneratoren wie DALL·E oder ChatGPT eröffnen ganz neue Wege für anschauliches und motivierendes Lernen. In dieser Fortbildung entdecken Sie, wie sie KI-gestützte Werkzeuge zur Bilderstellung sinnvoll und altersgerecht im Unterricht einsetzen können – sowohl zur Unterrichtsvorbereitung als auch direkt mit Schülerinnen und Schülern…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI-Werkstatt: KI im Schulalltag nutzen


    Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung in der Grundschule


    Welche Lehrkraft kennt es nicht? Die Aufsatzerziehung steht an, die Kinder sollen ihre Texte überarbeiten und schnell ist bei vielen von ihnen Frustration spürbar. Hier setzt der Workshop „ Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung “ an. Sie erfahren mehr über die grundlegende Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und wie Sie diese in der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv
  • Exklusiv

    E23b ChatGPT & Co: Neue Wege für den Unterricht – Potenziale entdecken, verantwortungsvoll gestalten


    Die rasante Entwicklung von KI-Technologien wie ChatGPT & Co. prägt zunehmend unsere Bildungslandschaft. Diese Werkzeuge sind längst kein vorübergehender Trend mehr, sondern eröffnen Chancen für innovative Unterrichtskonzepte. Sie unterstützen dabei, Lerninhalte präziser aufzubereiten, Lernfortschritte effizienter zu erfassen und individualisierte Förderansätze zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Zeitersparnis und organisatorische Entlastung: Vielmehr eröffnet KI…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    E23a ChatGPT & Co: Neue Wege für den Unterricht – Potenziale entdecken, verantwortungsvoll gestalten


    Die rasante Entwicklung von KI-Technologien wie ChatGPT & Co. prägt zunehmend unsere Bildungslandschaft. Diese Werkzeuge sind längst kein vorübergehender Trend mehr, sondern eröffnen Chancen für innovative Unterrichtskonzepte. Sie unterstützen dabei, Lerninhalte präziser aufzubereiten, Lernfortschritte effizienter zu erfassen und individualisierte Förderansätze zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Zeitersparnis und organisatorische Entlastung: Vielmehr eröffnet KI…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI-Werkstatt: KI im Schulalltag nutzen


    Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah…

    Weiterlesen

Mitglied
werden