Aktuelles
-
Exklusiv
VBE-Frauenfachtagung „Demokratie verbindet – Bildung, Engagement, Mitbestimmung“ – Impulse für Schule, Erziehung und gewerkschaftliches Handeln
Ab 09:30 Uhr: Begrüßungskaffee 10:00 Uhr: Gemeinsame Begrüßung der Gäste durch die Landessprecherinnen der Frauenvertretung 10:15 Uhr: Impulsvortrag/Keynote mit anschließender Diskussion bzw. Austausch Referentin: Milanie Kreutz (Vorsitzende der dbb Bundesfrauenvertretung) Im Anschluss: Ausklang und Austausch bei einem Mittagsimbiss Die Veranstaltung richtet sich an aktive Gewerkschafter/-innen des VBE NRW.
-
Exklusiv
1. Veranstaltung der Reihe Extremismus und Radikalismus an Schule – Die Rolle von Musik als Sozialisationsinstanz und potenziellen Radikalisierungsfaktor bei Jugendlichen
In dieser 90-minütigen Fortbildung beleuchten Luca Lauricella und Will Mercene als Duo „Spaghetti Süß-Sauer“, die Rolle von Musik als Sozialisationsinstanz und potenziellen Radikalisierungsfaktor bei Jugendlichen, mit einem besonderen Fokus auf eventuelle Anfälligkeit für extremistische Narrative. Pädagogische Fachkräfte erhalten Wissen über psychodynamische und gesellschaftliche Hintergründe von Extremismus und Radikalismus sowie praxisnahe Impulse für einen professionellen, präventiven…
-
Exklusiv
Demokratie in Schule und Gesellschaft stärken und schützen 16.09.2025 in Aachen
Dienstag, 16. September 2025 von 09:30 – 15:30 Uhr im Kwartier 106 in Aaachen Programm: 09:30 Uhr: Stehkaffee 10:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung (Anne Deimel, Vorsitzende VBE NRW) 10:30 Uhr: Impulsvortrag „Rechte Medienstrategien und Influencer/-innen – Manipulative und menschenfeindliche Ansprache an Jugendliche auf Social Media“ (Hans-Peter Dürhager, Medienpädagoge, politischer Bildner) 12:00 Uhr: Mittagspause 13:00 Uhr:…
-
Exklusiv
OS1 Demokratieerziehung durch erfolgreiche Arbeit in der Schülervertretung
Erziehung zu Demokratie, Freiheit und im Geist der Menschlichkeit steht im Schulgesetz NRW bereits im § 2 Abs. 2 Satz 2 fest verankert. Die Arbeit mit der Schülervertretung eröffnet hierzu vielfache Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, sich aktiv in das Schulleben einzubringen und Schule zu gestalten. Der SV-Verbindungslehrkraft kommt hierbei eine besondere Schlüsselposition zu. Sie…