Aktuelles
-
Exklusiv
Auftakt der dbb Regionalkonferenzen in Köln
Einkommensrunde der Länder (TV-L) 02.09.2025 Die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L 2025) steht vor der Tür. Die Verhandlungen starten am 3. Dezember 2025 in Berlin. Davor wird die Bundestarifkommission des dbb am 17. November 2025 ihre Forderungen beschließen. Bis dahin treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der dbb Mitgliedsgewerkschaften auf insgesamt sechs Regionalkonferenzen…
-
Exklusiv
Abordnung und Trennungsentschädigung für Lehrkräfte
Dortmund, 26.05.2025. Aktuell werden viele Kolleginnen und Kollegen an zum Teil weit von ihrem Wohnort liegende Schulen abgeordnet. Begründet wird diese hohe Zahl an Abordnungen mit dem Mangel an Lehrkräften an einigen Orten. Aufgrund der weiterhin schlechten Versorgung einiger Städte und Kreise mit Lehrkräften, ist wohl auch in den nächsten Jahren mit weiteren Abordnungen zu…
-
Exklusiv
Geschäftsstelle am 3. Juli 2025 geschlossen
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, bleibt die Geschäftsstelle des VBE NRW geschlossen. Ihre Nachrichten beantworten wir ab Freitag, 4. Juli 2025, dann sind wir auch wieder telefonisch erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr VBE NRWRechtsschutz und Rechtsberatung im BerufSie erhalten Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten und individuelle juristische Beratung durch die Rechtsabteilung des Verbandes. Diensthaftpflicht-Versicherung Im Beitrag…
-
Exklusiv
Pressespiegel „Inklusion an Schulen“
Mit unserer Umfrage zur Inklusion an Schulen konnten wir das Thema Inklusion wieder stark in die Öffentlichkeit bringen. In den Tageszeitungen, im Radio und auch im Fernsehen, zum Beispiel bei der Tagesschau, wurde über die VBE-Umfrage berichtet.Die Pressemitteilung zur Umfrage sowie alle Daten erhalten Sie hier:Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Am 20. Juni bleibt die VBE-Geschäftsstelle geschlossen
Bitte beachten Sie: Am Freitag , den 20. Juni 2025 , ist die Landesgeschäftsstelle des VBE NRW nicht erreichbar . Ab Montag, den 23. Juni , stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung und kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Sie möchten uns in der Zwischenzeit kontaktieren? Eine Übersicht aller Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der…
-
Exklusiv
DSLK 2025. Jetzt den exklusiven VBE-Preis für Mitglieder sichern!
Zum Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) werden auch in diesem Jahr hochkarätige Personen aus Bildungspraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung, die fachliche Fokussierung und das bessere Miteinander im Kollegium. Neben Vorträgen, Workshops und weiteren Formaten gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch mit den weiteren Teilnehmenden. Erwartet werden 3.000 schulische Führungskräfte aus…
-
Exklusiv
VBE fordert Teilnahme an TALIS
Anlässlich des Weltgesundheitstages bekräftigt der VBE NRW die Notwendigkeit, an TALIS teilzunehmen (07.04.2025). Die internationale Lehrkräftebefragung der OECD – Teaching and Learning International Survey (TALIS) – kann dabei helfen, Belastungen im Schulalltag systematisch zu erfassen & Ursachen zu erkennen. Doch Deutschland bleibt außen vor – aufgrund eines KMK-Beschlusses aus dem Jahr 2005. Das muss sich…
-
Exklusiv
Tarifergebnis für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im TVöD erzielt!
Am 6. April 2025 haben sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Vorausgegangen waren drei sehr kontroverse Verhandlungsrunden, bundesweite Warnstreiks und Aktionen mit großer Beteiligung, ein mehrtägiges Schlichtungsverfahren und eine weitere, vierte Verhandlungsrunde in Potsdam. Die Schlichtungskommission um Roland Koch und Henning Lühr legte eine Einigungsempfehlung nach dem Scheitern der dritten…
-
Exklusiv
Ohne uns keine Schule
Aktion auf dem VBE-Fachtag „Soziale Arbeit macht Schule“. Jede einzelne Profession in Schule ist wichtig und muss Wertschätzung erfahren. Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen ein. Am Mittwoch (02.04.2025) waren wir auf dem Fachtag „Soziale Arbeit macht Schule“ wieder mit unserer Aktion „Ohne uns keine Schule“ unterwegs. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals…
-
Exklusiv
DKLK-Studie 2025
Heute wurde im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) die DKLK-Studie 2025 veröffentlicht. Die Studie zeigt Missstände, Handlungsbedarfe und Potentiale auf und ist zum Sprachrohr für die Belange der Kitaleitungen geworden. Ein Schwerpunkt der vorgestellten DKLK-Umfrage beschäftigt sich in diesem Jahr außerdem mit der Thematik „Natur und Kita im Einklang?“. Die Pressemitteilung des VBE NRW können…