– Schwamm drüber war gestern

Der VBE Rhein-Sieg feierte mit Martin Schopps eine wunderbare Veranstaltung im Heinrich-Böll-GymnasiumTroisdorf. Martin Schopps, Deutsch- und Sportlehrer, der auch seit 23 Jahren auf Kölner Karnevals- und Comedy-Bühnen steht, traf mit kurzweiligem „Verzäll“* und aus dem Kölner Karneval bekannten Liedern wie „Et Meiers Kättche“ oder „En d‘r Kayass Nummero Null“ den Nerv des Publikums.  

Für die fast 300 begeisterten Gäste gab es wenig Zeit zum Atemholen. Dicht an dicht reihten sich die Pointen, die sich aus seiner Doppelerfahrung als Kollege und Familienvater zweier schulpflichtiger Kinder speisten. Dabei nahm er nicht nur den Klüngel in der Schulpolitik aufs Korn, sondern berichtete auch augenzwinkernd über die kreative Namensgebung mancher Eltern. So habe sich ein i-Dötzchen mit „Hallo, ich bin der Bruzelie, Bruzelie Schmitz“ vorgestellt. In der Klassenliste fand der Kollege schließlich den Vornamen „Bruce Lee“.

Vorher übergab der Kreisvorstand des VBE Rhein-Sieg schulpolitische Forderungen an Franziska Müller-Rech (FDP), Sascha Liensch (CDU), Denis Waldästl (SPD) sowie Martin Metz (Grüne), die als Vertreterinnen und Vertreter der im Landtag vertretenen Parteien zu diesem Abend eingeladen wurden.

Unser Spitzenkandidat für die Wahl zum örtlichen Personalrat Grundschule und Co-Vorsitzende des Kreisverbandes, Jörn Diercks, machte deutlich, dass das „Handlungskonzept Unterrichtsversor­gung“ fatale Auswirkung auf die Kolleginnen und Kollegen hat. Einschränkungen im Bereich Teilzeit führen zu einer hohen gesundheitlichen Belastung.

Forderungen nach mehr Teilzeitmöglichkeiten, Wertschätzung und Fürsorge wurden den Politikern ebenso überreicht, wie z.B. Forderungen nach besserer Ausstattung und angemessener Bezahlung von Schulleitung, Fachleitung und weiteren Professionen an Schule (Sozialpädagogische Fachkräfte, MPT, Alltagshelfer, …). Der VBE wird gehört in der Politik! 

Zur Veranstaltung gekommen sind mit Stefan Behlau ein Teil des Landesvorsitzenden-Duos des VBE NRWsowie Sandra Zieße-Junghans als Vertreterin des Bezirksvorstands. Auch Ute Foit, die Vorsitzende des Bezirkspersonalrates für Grundschulen an der BR Köln, war zu Gast. Das hat uns sehr gefreut, zeigt es doch, wie eng der VBE NRW vernetzt ist.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden Theo Steinhauer und Peter Simon für 50 Jahre Mitgliedschaft im VBE geehrt!

Von links nach rechts Patricia Roser, Theo Steinhauer, Peter Simon, Stefan Behlau und Uli Thiel 

Rundherum blicken wir auf einen sehr gelungenen Abend zurück!

Für den KV Rhein-Sieg

J. Triantafyllos

*Übersetzung für nicht Rheinländer: Erzählungen

Mitglied
werden