Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Konstruktive Kommunikation im System Schule als Beitrag zur eigenen Gesunderhaltung
Workshop

Konstruktive Kommunikation im System Schule als Beitrag zur eigenen Gesunderhaltung


Die Tätigkeit von Lehrerinnen und Lehrern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und anderen professionell Tätigen im System Schule besteht im Wesentlichen aus Kommunikation in unterschiedlichen Handlungssituationen mit unterschiedlichen kommunikativen Adressaten (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen …). Diese Handlungssituationen können sehr komplex und damit schwierig sein. Um sie im Sinne einer konstruktiven Kommunikation erfolgreich bearbeiten zu können, bedarf es rollenklaren Handelns und weiterer kommunikativer Kompetenzen. Eine entsprechend gestaltete konstruktive Kommunikation ist gesundheitlich förderlich. In dieser Fortbildung geht es darum: • die Bedeutung von gelingender Kommunikation für die eigene Gesunderhaltung deutlich zu machen, • den Stellenwert von Rollenklarheit herauszuarbeiten und • kommunikatives „Handwerkszeug“ zur Verfügung zu stellen. Damit ist auch das zentrale Ziel dieser Fortbildung beschrieben, nämlich Handlungssicherheit zu generieren.

Termin:

Samstag, 23.09.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Abgelaufen!

Ort:

CVJM-Heim Jöllenbeck, Schwagerstraße 9, 33739 Bielefeld

Themen:

Gesundheit, Kommunikation, Konfliktmanagement

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen, Multiprof. Teams, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulleitung, Schulsozialarbeiter/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Studierende, VERENA-Kräfte, Vertretungslehrer/-innen

Preis

Nicht-Mitglieder: 15,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

25 Plätze frei

Referent/-in:

Horst Selle
ehemaliger Schulleiter und ehemaliger Moderator in der Schulleitungsfortbildung der BR Detmold

Veranstalter:

Kreisverband Bielefeld

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden