Stolperstein-Führung in Siegen mit Traute Fries
Am 29. April 2025 fand eine eindrucksvolle Führung durch Siegen statt, die sich dem Thema Stolpersteine widmete. Organisiert wurde die Veranstaltung vom VBE-Kreis Siegen-Wittgenstein und unserer Seniorenbeauftragten Gerlinde Böcking.
Die Führung leitete Traute Fries, die sich seit Jahrzehnten mit großem Engagement für das Erinnern an die jüdische Gemeinde in Siegen einsetzt. Ausgangspunkt des Stadtspaziergangs war das Aktive Museum Südwestfalen in Siegen, dass sich am Standort der 1938 zerstörten Synagoge befindet. Frau Fries führte die Gruppe zu verschiedenen Orten des Gedenkens und gab dabei tiefe Einblicke in die Schicksale hinter den Stolpersteinen – jenen kleinen Messingtafeln im Pflaster, die an Opfer des NS-Regimes erinnern.
Mit beeindruckender Detailkenntnis sowie mitgebrachten Fotos und Zeitungsartikeln erzählte Frau Fries nicht nur von historischen Fakten, sondern vor allem von den Menschen hinter den Namen. So wurde das Erinnern greifbar und die Geschichte berührte auf ganz persönliche Weise.
Durch ihre bewegenden Erzählungen und fundiertes Wissen gelang es Traute Fries, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Die Bedeutung lokaler Erinnerungskultur wurde dabei eindrucksvoll deutlich.
Die Führung hinterließ bei allen Teilnehmenden einen nachhaltigen Eindruck und regte zum Nachdenken über Verantwortung, Zivilcourage und das aktive Erinnern an.
