Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Mathemagie – Zaubern mit Zahlen und Formen
Workshop

Mathemagie – Zaubern mit Zahlen und Formen


Kinder lieben Zauberkunststücke. Warum also diese nicht für den eigenen Mathematikunterricht nutzen? Mit dem geschickten Nutzen der Grundrechenarten, mathematischen Zusammenhängen und optischen Täuschungen sind schon Kinder ab Klasse 1 in der Lage mathematische Zauberkunststücke vorzuführen. In der Fortbildung behandeln wir einige mathematische Zauberkunststücke die direkt erlernt und vorgeführt werden können, dabei werden vor allem die Kopfrechenfähigkeiten, aber auch das logische Denken geschult. Die Kunststücke eignen sich schwerpunktmäßig für die Klassen 3-7. Im Vordergrund steht dabei nicht die „mathematische Theorie“ hinter den Kunststücken, sondern die Freude am Rechnen, Knobeln und der Mathemagie.    

Referent:  Matthias Kürten (Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland, David Copperfield´s „PROJECT MAGIC“, u. a.)

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
10,00 €
Verfügbare Tickets: 15
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Mittwoch, 14.05.2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort:

GGS Bielstein, Weierhofweg 22, 51674 Wiehl

Themen:

Mathematik, Matheunterricht

Zielgruppe:

Beschäftigte an Förder- und Klinikschulen im Oberbergischen Kreis, Fachkräfte im Multiprofessionellem Team, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen der Jahrgangsstufen 3-6, Lehrer/-innen an Förderschulen, Lehrer/-innen an Gemeinschaftsschulen, Lehrer/-innen an Gesamtschulen, Lehrer/-innen an Grundschulen, Lehrer/-innen an Gymnasien, Lehrer/-innen an Hauptschulen, Lehrer/-innen an Primusschulen, Lehrer/-innen an Realschulen, Lehrer/-innen an Sekundarschulen, Lehrkräfte der Jahrgänge 1 – 4, Multiprof. Teams, Schulleitung, Sonderpädagogische Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen, Studierende

Preis

Nicht-Mitglieder: 10,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

15 Plätze frei

Referent/-in:

Matthias Kürten, stv. Vorsitzender VBE NRW

Veranstalter:

Kreisverband Oberbergischer-Kreis

Ansprechpartner/-in:

Sandra Rothe
s.rothe@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden