Fachtag Sek I / II
Dieser Fachtag für Beschäftigte der Sekundarstufe I und II kümmert sich speziell um die Themen und Fragen, die in den weiterführenden Schulen auftreten.
Den Hauptvortrag zum Thema „Schulrecht mal anders“ hält der Vorsitzende Richter Andreas Müller, der am VG Düsseldorf tätig ist und landesweit Fortbildungen zum Thema Schulrecht anbietet. Sein Vortrag wird mit vielen praxisnahen Beispielen angereichert.
Nach dem Vortrag können Sie an 2 unterschiedlichen Workshops (jeweils 1,5h) teilnehmen. Wählen können Sie zwischen folgenden Angeboten:
- Einsatz von KI im Unterricht – Erfahren Sie mehr über die Funktionsweisen von KI und erhalten Sie einen Einblick in Chancen und Grenzen der Nutzung im schulischen Alltag.
- Alles rund um Mehrarbeit – Finden Sie Antworten auf häufige Fragen: Was genau ist alles Mehrarbeit? Wie wird sie abgerechnet? Muss man Mehrarbeit leisten?
- Resilienz – Erweitern Sie Ihre Kompetenzen zum Umgang mit Stress und erfahren Sie, wie Sie aus Krisen gestärkt herausgehen und Stress minimieren.
- Hilfe, AOSF? – Erhalten Sie praktische Tipps und Tricks einer Sonderpädagogin zum Erstellen von Gutachten, Schreiben von Förderplänen uvm.
- Umgang mit herausforderndem Verhalten – Erhalten Sie praktische Tipps, um in herausfordernden Situationen cool zu bleiben, und leiten Sie Tricks für das zukünftige pädagogische Handeln ab.
Das Liborianum als Tagungsort bietet mit seinen hellen Räumen und der leckeren Küche einen schönen Rahmen für die Veranstaltung. Im Tagungspreis enhalten sind neben dem Vortrag und den Workshops auch ein Mittagessen, Kaffee/Tee, Tagungsgetränke und ein süßer Nachmittagssnack.
Nach erfolgter Anmeldung haben Sie die Möglichkeit Ihre Workshop-Wünsche anzugeben.
Die Kosten für den Fachtag können aus dem schulischen Fortbildungsetat erstattet werden.