Einladung zum Stadtrundgang entlang politischer Denkmäler und Erinnerungsorte in Siegen
Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte der Stolpersteine in Siegen. Unter der Leitung von Traute Fries vom Aktiven Museum Südwestfalen e.V. führt der Rundgang zu bedeutenden Erinnerungsorten, die an das Leben, die Diskriminierung, Verfolgung und das Schicksal jüdischer Mitbürger*innen erinnern.
Über 90 Minuten hinweg entdecken die Teilnehmenden politische Denkmäler, ehemalige Geschäfte jüdischer Eigentümer sowie Stolpersteine, die die persönlichen Geschichten hinter diesen Orten sichtbar machen. Historische Fotos ergänzen die Führung und veranschaulichen die Vergangenheit.
Neben den Themen Verfolgung, Widerstand und Flucht betont die Führung die Bedeutung der Erinnerungskultur und des historischen Bewusstseins. Lassen Sie sich von dieser eindrucksvollen und nachdenklich stimmenden Tour mitnehmen und erleben Sie Siegen aus einer neuen Perspektive
Treffpunkt des Rundgangs: Aktives Museum Südwestfalen, Obergraben 10 , 57072 Siegen
25 Plätze frei
Veranstalter:
Kreisverband Siegen-Wittgenstein
Ansprechpartner/-in:
Gerlinde Böcking
02712385360
g.boecking@vbe-nrw.de