Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Austausch
Auf anderen Wegen – Grünes Klassenzimmer und Kletterpark als außerschulische Lernorte
14 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Der militärische Sieg der Alliierten führte zum Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und des von ihr ausgehenden Terrors in Deutschland und Europa.
Auch heute sehen wir extremistische Kräfte in den Parlamenten und es gibt Krieg in Europa. Deshalb ist es wichtig, einzustehen:
Für Demokratie, für Freiheit und für Frieden.
Disclaimer: Das Hintergrundbild zeigt die Ausgabe der Aachener Nachrichten (@aachenerzeitung ) vom 8. Mai 1945.
#vbe #nrw #niewieder #niewiederistjetzt #8mai

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Der militärische Sieg der Alliierten führte zum Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und des von ihr ausgehenden Terrors in Deutschland und Europa.
Auch heute sehen wir extremistische Kräfte in den Parlamenten und es gibt Krieg in Europa. Deshalb ist es wichtig, einzustehen:
Für Demokratie, für Freiheit und für Frieden.
Disclaimer: Das Hintergrundbild zeigt die Ausgabe der Aachener Nachrichten (@aachenerzeitung ) vom 8. Mai 1945.
#vbe #nrw #niewieder #niewiederistjetzt #8mai
Für uns als VBE NRW ist klar: Unsere Schulen sind Orte der Demokratie, des Respekts und der Vielfalt. Extremistische Ideologien haben hier keinen Platz. Haltung zeigen! vbe-nrw.de/themen/haltung-zeigen/

Für uns als VBE NRW ist klar: Unsere Schulen sind Orte der Demokratie, des Respekts und der Vielfalt. Extremistische Ideologien haben hier keinen Platz. Haltung zeigen! vbe-nrw.de/themen/haltung-zeigen/
AfG-Beratungshotline ☎️
Ihr seid als Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG) (oder stellv. AfG) von eurer Schulleitung benannt worden und habt Fragen rund um die Aufgaben, die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten eurer Arbeit als AfG?
Dann lasst euch von unseren Expertinnen beraten!
☎️ 0231 58685646
📆 Dienstag, 13. Mai
🕑 14 bis 17 Uhr
#vbe #nrw #beratungshotline #hotline #afg #gleichstellung

AfG-Beratungshotline ☎️
Ihr seid als Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG) (oder stellv. AfG) von eurer Schulleitung benannt worden und habt Fragen rund um die Aufgaben, die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten eurer Arbeit als AfG?
Dann lasst euch von unseren Expertinnen beraten!
☎️ 0231 58685646
📆 Dienstag, 13. Mai
🕑 14 bis 17 Uhr
#vbe #nrw #beratungshotline #hotline #afg #gleichstellung