Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Informationsveranstaltung
- Online-Seminar
Wege ins Referendariat – Informationsveranstaltung
13 Plätze frei- Fortbildung
E21 UMBRAISE – Raus aus der Problemtrance und den Verhaltensfallen. Neue Lösungen im Umgang mit belastendem Verhalten in Schule und Unterricht
AusgebuchtBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
Heute ist der Welttag des Buches!📚
1995 erklärte die UNESCO den 23. April, den Todestag von William Shakespeare, zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte von Autoren. Die UNESCO hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.
Was ist euer Lieblingsbuch?
#vbe #nrw #lesen #WorldBookDay #bücher #leseliebe

Heute ist der Welttag des Buches!📚
1995 erklärte die UNESCO den 23. April, den Todestag von William Shakespeare, zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte von Autoren. Die UNESCO hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.
Was ist euer Lieblingsbuch?
#vbe #nrw #lesen #WorldBookDay #bücher #leseliebe
Ihr wollt immer den Überblick darüber behalten, was beim VBE NRW passiert?
Dann meldet euch jetzt auf www.vbe-nrw.de für unseren Newsletter an und seid immer informiert!
P.S.: Der nächste Newsletter erscheint diese Woche.😉
Anmelden könnt ihr euch im unteren Bereich unserer Homepage: www.vbe-nrw.de
#newsletter #vbe #nrw #immerinformiert #news #lehrernews

Ihr wollt immer den Überblick darüber behalten, was beim VBE NRW passiert?
Dann meldet euch jetzt auf www.vbe-nrw.de für unseren Newsletter an und seid immer informiert!
P.S.: Der nächste Newsletter erscheint diese Woche.😉
Anmelden könnt ihr euch im unteren Bereich unserer Homepage: www.vbe-nrw.de
#newsletter #vbe #nrw #immerinformiert #news #lehrernews
🟩E26 Begabtenförderung🟩
In dieser Veranstaltung erhaltet ihr einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Begabungsförderung und lernt konkrete Fördermöglichkeiten für Grundschule und weiterführende Schule kennen.
Mehr Infos gibt es im VBE-Veranstaltungskalender.
Link in der Bio.🔗
#vbe #nrw #bildungswerk #begabtenförderung #hochbegabung #bildungswerk

🟩E26 Begabtenförderung🟩
In dieser Veranstaltung erhaltet ihr einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Begabungsförderung und lernt konkrete Fördermöglichkeiten für Grundschule und weiterführende Schule kennen.
Mehr Infos gibt es im VBE-Veranstaltungskalender.
Link in der Bio.🔗
#vbe #nrw #bildungswerk #begabtenförderung #hochbegabung #bildungswerk