PR VBE-Personalrätekonferenz für die Personalrätinnen und Personalräte der Schulen des längeren gemeinsamen Lernens
Diese Personalrätekonferenz fokussiert die Personalvertretungen der Schulformen Gesamt-, PRIMUS- und Sekundarschule auf Bezirks- und Ministeriumsebene.
Der erste Veranstaltungsteil behandelt die landesweiten aktuellen Reformen und Veränderungen – mit besonderem Blick auf die Reform der Bezahlung (A13/EG für „alle“) – sowie die Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel in NRW einschließlich der neuen Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz. Jene Themen werden in Hinblick auf die Herausforderungen diskutiert, welche sich für die Tätigkeit der Personalvertretungen ergeben werden.
Im zweiten Teil steht die Arbeitspraxis auf örtlicher Ebene im Vordergrund:
Hier befasst sich die Konferenz in fünf arbeitsteiligen Gruppen mit den Schwerpunkten „Multiprofessionelle Teams“ sowie „Anerkennung von Berufserfahrung“.
Anschließend besteht die Gelegenheit, in diesen gemischten Arbeitsgruppen bezirksspezifische Herausforderungen und Arbeitsschwerpunkte zu diskutieren.
Sie können Ihre Teilnahme bei der Dienststelle anzeigen und abrechnen. Für die Zahlung der Teilnehmergebühren und die Abrechnung mit der Dienststelle erhalten Sie eine Rechnung von uns. Bitte keine Zahlung vorab leisten!
Die Verpflegung ist in den Kosten enthalten.
11 Plätze frei
Referent/-in:
Klaus Köther u. a.
Veranstalter:
VBE-Bildungswerk
In Kooperation mit:
VBE Verlag NRW GmbH