Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > M8 Plötzlich Lehrer – ein praxisnahes Ausbildungscurriculum für VERENA-Kräfte und Vertretungslehrkräfte
Fortbildung

M8 Plötzlich Lehrer – ein praxisnahes Ausbildungscurriculum für VERENA-Kräfte und Vertretungslehrkräfte


Menschen, die sich dazu entschieden haben, in Schule ohne Lehramtsstudium zu arbeiten, müssen 
Ø sich innerhalb kürzester Zeit mit ihnen bis dahin unbekannten Organisationsabläufen vertraut machen,
Ø sich im System Schule sicher zurecht finden,
Ø in ihrer neuen Rolle als Lehrerin oder Lehrer souverän handeln,
Ø guten Unterricht planen, durchführen und reflektieren.  

Darüber hinaus müssen sie 
Ø mit Störungen umgehen,
Ø Verhaltensauffälligkeiten richtig einschätzen,
Ø herausfordernde Elterngespräche führen und
Ø in Konflikten wirkungsvoll intervenieren.   

Um dieser Vielfalt an Aufgaben gerecht werden zu können, braucht es einen multiprofessionellen Blick auf Schule. Unser 4-tägiges Curriculum setzt sich deswegen aus zwei Fortbildungstagen zu psychologischen Themen und zwei Fortbildungstagen zu pädagogischen Themen zusammen.   

In allen Teilen werden

  • kurze fachliche Inputreferate gehalten,
  • praktische Tipps und konkrete Hilfestellungen für den Schulalltag gegeben,
  • praxis- und teilnehmerorientierte Arbeitsphasen durchgeführt und
  • es wird jederzeit viel Wert auf kollegialen Austausch gelegt.  

Die Referentinnen Claudia Bialowons (Schulleiterin), Eva Topoll (Konrektorin) und Katrin Aydeniz (Dipl.-Psychologin) arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen und legen besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige, zeitgemäße und moderne Schule. Aus dieser Haltung heraus ist die Idee für das Curriculum entstanden, um den Menschen ein Angebot zu machen, die Lust auf die Arbeit an Schule haben und dafür oft eine hohe Motivation mitbringen und nicht selten auch ein besonderes „Händchen“ für Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung – ein zunehmend wichtiger werdender Faktor, wenn es um Bildung und Erziehung geht.   

Am Ende der Seminarreihe erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat.

 

Teil 1: Mi., 22.03.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Teil 2: Mi., 29.03.2023, 10.00 – 16.00 Uhr

Inhalte:

 

  • Schulorganisation,
  • Didaktik,
  • Classroom Management,
  • Zeitmanagement.

Teil 3: Sa., 22.04.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
Teil 4: Sa., 13.05.2023, 10.00 – 16.00 Uhr


Inhalte:

  • psychologische Wirkfaktoren in Schule,
  • Kommunikation,
  • Mentalisieren,
  • Diagnostik. 

Einzelveranstaltungen sind aufgrund des Gesamtkonzepts nicht buchbar.
In der Teilnehmergebühr sind ein Mittagsimbiss und die Tagungsgetränke enthalten.

Termin:

Mittwoch, 22.03.2023 – Samstag, 13.05.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Abgelaufen!

Ort:

VBE NRW, Westfalendamm 247, 44141 Dortmund

Themen:

Ausbildung, Kommunikation, Organisation, Psychologie, Schulpraxis, Seiteneinstieg, Unterricht, Zeitmanagement

Zielgruppe:

VERENA-Kräfte, Vertretungslehrer/-innen

Preis

Nicht-Mitglieder: 340,00 €
VBE Mitglieder: 340,00 €

1 Platz frei

Referent/-in:

Katrin Aydeniz
Dipl.-Psychologin

Veranstalter:

VBE-Bildungswerk

In Kooperation mit:

VBE Verlag NRW GmbH

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden