Comedy

die daktiker


Der VBE Kreisverband Olpe lädt ein

Wann: Am Donnerstag, 25. September 2025 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Wo: Aula der Gesamtschule Wenden, Peter-Dassis-Ring 47, 57462 Wenden

„Wunderbar, Dr. Bass!“ – wenn OStR Karl-Eduard Krick mit diesen Worten seinen Ex-Chef umschleimt, hat das Publikum wieder einmal ein ganzes Programm der daktiker in den Knochen und Lachmuskeln: traditionell ist dieser Song die erste Zugabe des Quartetts. Und so wird es wohl auch in dem neuen Stück „40 Jahre Adolphinum – die Analyse“ zu einer Wiederbegegnung mit dem lächelfreien Schulleiter des Städtischen Adolphinums kommen.

Im November 1984 hätten sich die Herren Boxhammer, Königs und Skutnik zu Beginn ihres Referendariats in Bielefeld nicht träumen lassen, dass aus ihrem allerersten Programm „Das macht Schule – Kabarett für Lehrer und solche, die es immer noch werden wollen“ ein derartiger Dauerbrenner und Selbstläufer werden würde. Und so hat das zwischenzeitlich durch Brigitte Lämbgen ergänzte Lippstädter/Dortmunder Quartett mittlerweile weit mehr als 1000 Auftritte, hauptsächlich in NRW, auf dem alters-gebeugten Buckel. Und doch macht es nach eigener Aussage immer noch jede Menge Spaß, wenn in Szene, Wort und Musik die schulischen Ab- und Hintergründe im Land kommentiert werden.

Bekannte Figuren wie Schulleiterin Lengowski, die Herren Müller-Liebenstreit, Lass und Krick oder Hausmeister Maus lassen in dem neuen Programm „40 Jahre Adolphinum – die Analyse“ Schulalltag und –politik der vergangenen Jahrzehnte noch einmal „Paroli laufen“ (Horst Hrubesch). Unvergessenes (etwa der PISA-Schock) wie Verdrängtes (etwa Chancengerechtigkeit), Aktuelles (etwa Digitalisierung) wie Zukünftiges (etwa Inklusion) wird kabarettistisch be- und durchleuchtet. „Inklusion – Moment, hatten wir das nicht schon mal?“ (Ur) Alte bis brandaktuelle Nummern und Songs (aus „Das macht Schule“ bis hin zum aktuellen „Adolphinum – fit for future“) werden dabei durch launige Moderation aufgepeppt, sodass am Ende eine zukunftsweisende Analyse schulischer Befindlichkeiten steht. „40 Jahre Adolphinum – die Analyse“: im Schleudergang durch die Schulgeschichte wird so manches unverhofft an die Oberfläche gespült…

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
kostenlos
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
10,00 €
Verfügbare Tickets: 220
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Donnerstag, 25.09.2025, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ort:

Aula der Gesamtschule Wenden, Peter-Dassis-Ring 47, 57462 Wenden

Themen:

Humor

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen

Preis

VBE Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 10,00 €

220 Plätze frei

Veranstalter:

Kreisverband Olpe

Ansprechpartner/-in:

Birgit Meurer
b.meurer@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden