Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > „Das fängt ja gut an!“ – Gestaltung eines Elternabends zum Thema „Schulanfang“
Workshop

„Das fängt ja gut an!“ – Gestaltung eines Elternabends zum Thema „Schulanfang“


Die Einschulung ist ein bedeutender Schritt für jedes Kind – aber auch für die ganze Familie. Ein Tag der mit Vorfreude aber gelegentlich auch mit Anspannung erwartet wird. Eltern hoffen, dass ihr Kind gerne zur Schule geht, Freundinnen und Freunde findet und erfolgreich lernt. Ohne Zweifel ist ein guter Schulstart enorm wichtig für die weitere Schullaufbahn und das ganze Leben. Mit der richtigen Mischung aus „Aufmerksamkeit“ und „Gelassenheit“ sind Eltern gut aufgestellt. Wir möchten aufzeigen, wie ihr selbst einen „Themenabend Schulanfang“ gestalten könnt, Eltern vor der Einschulung gut begleitet und „ins Boot holt“. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen für uns bereit.

Der TN-Beitrag beinhaltet Getränke und einen kleinen Imbiss. Er wird am Veranstaltungstag vor Ort entrichtet.

Veranstaltung buchen

Nicht-Mitgliederticket
25.00 €
Verfügbare Tickets: 35
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Mitgliederticket
kostenlos
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Donnerstag, 18.01.2024, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort:

Hotel & Restaurant Brintrup, Roxeler Straße 579, 48161 Münster

Themen:

Kita, Multiprofessionelle Teams, Schuleingangsphase, Sonstige

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen an Förderschulen, Lehrer/-innen an Grundschulen, Multiprof. Teams, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen

Preis

Nicht-Mitglieder: 25,00 €
VBE Mitglieder: kostenfrei

35 Plätze frei

Referent/-in:

Doris Feldmann
Leiterin Referat Sozialpädagogische Berufe, VBE NRW

Veranstalter:

BV Münster

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden