VBE: Zusammenhalt ist entscheidend
Zum Kitabetrieb in NRW
„Eltern sind gefordert, ihr Kind zu Hause zu lassen. Damit können sie einen starken Beitrag für den Gesundheitsschutz leisten. Ziel muss es sein, dass das normale Leben in Kita bald weitergehen kann. Damit das gelingt, müssen wir alle Verantwortung übernehmen. Abstandhalten funktioniert in der Arbeit mit den Kleinsten nicht”, erklärt Behlau.
Pressemitteilung 02/2021
Weitere Artikel im Bereich "" |
15.01.2021 VBE: Starke Leistung der Schulen, die mehr Unterstützung benötigt![]() Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW blickt auf die erste Schulwoche im laufenden Jahr. „Auch wenn sicherlich nicht alles problemlos verlaufen ist, muss festgestellt werden, dass die Lehrkräfte und das pädagogische Personal in den Schulen trotz schwierigster Bedingungen mit hohem Engagement eine starke und unverzichtbare Arbeit leisten, um schulisches Lernen zu ermöglichen sowie Unterstützung und Betreuung zu bieten, wo sie nötig ist“, erklärt Stefan Behlau, Landesvorsitzender des VBE. |
04.01.2021 VBE: Schulleben durch frühe Öffnung nicht gefährden ![]() „Das derzeitige Infektionsgeschehen lässt aus Sicht des VBE einen normalen Schulbetrieb nicht zu. Zwar ist der direkte Kontakt zwischen Lehrkräften und Schülerschaft nicht zu ersetzen, aber die Gesundheit aller muss vorgehen – und das gilt für alle Schulformen und Altersstufen. Aktuell ist es sinnvoll, ein künftiges kontinuierliches Schulleben nicht durch zu frühe Öffnungen zu gefährden. Die Lehrkräfte werden weiterhin alles daransetzen, schulische Bildung zu ermöglichen. Dafür benötigen sie das Vertrauen in ihre Arbeit, aber auch Unterstützung bei der Umsetzung in dieser schwierigen Zeit”, erklärt Stefan Behlau, Landesvorsitzender des VBE NRW, anlässlich der Kultusministerkonferenz. |